Der nasse Frühling und der genauso nasse Frühsommer haben beim Tourismus, der Landwirtschaft und vor allem in den Badis ihre negativen Spuren hinterlassen.
ZU24.ch fragte bei den Unterländer Badis betreffend der Besucherfrequenz und finanziellen Einbussen nach und es mag nicht erstaunen, dass alle von finanziellen Einbussen und kaum Badende erzählen. Ähnlich tönt es auf Nachfrage beim Geschäftsführer Oliver Gallliker aus der Water World in Wallisellen, Kurt Steinwalder, Bereichsleiter Freizeit Sport, Kloten :
ZU24.ch: "Wie sehr hat Ihre Badi unter dem miesen Frühsommerwetter gelitten?"
Oliver Galliker, Water World Wallisellen: "Wir sind seit dem 26. April startklar und konnten leider nur an sehr wenigen Tagen einige Gäste begrüssen. Glücklicherweise haben wir unser Water World-Hallenbad und konnten die Einbussen gegenüber den Vorjahren etwas abfedern. Da das Wetter aber immer wieder mal zu schön fürs Hallenbad, aber zu kalt fürs Freibad war haben wir dies extrem gespürt."
Kurt Steinwalder, zuständig für die Badi Schluefweg in Kloten: "Wir bedauern, wie alle anderen Badbetreiber wahrscheinlich auch, dass das Wetter in dieser Freibadsaison noch nicht so wirklich mitspielt. Wir sind aber der Meinung, dass sich dies sehr schnell und intensiv umstellen kann und wir noch immer einen sehr schönen Sommer haben werden."
ZU24.ch: "Wie hat sich bei den Einnahmen niedergeschlagen?"
Oliver Galliker: "Wir haben die letzten Wochen gerade Mal die Hälfte Umsatz gegenüber dem Vorjahr. Auch bei unserem Minigolf sind die Umsätze massiv hinter den Vorjahren."
Kurt Steinwalder: "Wie die meisten anderen auch, haben wir sehr niedrige Besucherzahlen."
ZU24.ch: "Haben Sie für Ihre Saisongäste Alternativen angeboten?"
Oliver Galliker: "Wie oben erwähnt unser schönes und über alle Altersgruppen beliebtes Hallenbad. Seit diesem Sommer haben wir beim gedeckten Hockeyfeld, vier Padelplätze, welche dank der Wettersicherheit bereits sehr gut frequentiert sind."
Kurt Steinwalder: "Unsere Stadt hat neben dem Freibad auch ein Hallenbad, das gerne besucht wird."
ZU24.ch: "Wie sehr freuen Sie Sich auf die kommende wärmere Witterung?"
Oliver Galliker: "Wir freuen uns extrem auf die wärmeren Tage und sind ready für viele Besucherinnen und Besucher."
Kurt Steinwalder: "Wir sind schon sehr gespannt, wann der Sommer so richtig losgeht und haben noch immer die Hoffnung oder den Verdacht, dass es auch im 2024 noch tolle Badetage geben wird."