Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
20.06.2024
20.06.2024 16:17 Uhr

"Run for the planet" am Samstag 22. Juni - der sinnvolle Charity-Run in Regenberg

Bild: Run for the Planet
Bereits zum zweiten mal organisieren sechs Enthusiastinnen und Enthusiasten den Charity-Lauf "Run for the planet" in Regensberg, ein Lauf für alle, denen die Umwelt am Herzen liegt.

Messe dich mit den Top-Athleten von GC Unihockey

Am 22. Juni 2024 findet der zweite «Run for the Planet» in Regensberg statt. Hier kannst du spannende Trails laufen, dich mit den Athleten von GC Unihockey messen, Autogramme sammeln und dabei etwas für die Umwelt tun. Es gibt tolle Laufstrecken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie nachhaltige Preise. Der gesamte Gewinn wird an Umweltorganisationen gespendet.

Nach dem Erfolg im letzten Jahr gibt es kleine Änderungen: neue Startzeiten und die Teamchallenge ist für alle offen. Die Kinder können ihre Startnummern bemalen. Preise werden von Patagonia gesponsert.

Von 12.00 bis 12.30 Uhr gibt es eine Autogrammstunde mit den GC Unihockey-Spielern, die vorher die 5-Kilometer-Strecke laufen. Auch mehrere Schweizer Natispieler werden teilnehmen.

Der Gewinn wird an «My Blue Planet» und neu auch an «Protect Our Winters Switzerland» gespendet, um Klimaschutzprojekte zu unterstützen. Vom 12-Kilometer-Trailrun am Vormittag bis zum 3-Kilometer-Lauf am Nachmittag ist für alle etwas dabei. Informationen und Anmeldung unter www.runfortheplanet.ch.

Bild: Nadine Gerber - "Run for the planet"

ZU24 hat mit der Mitaroganisatorin und Medienverantworlichen Nadine Gerber gesprochen:

ZU24.ch: "Warum bist Du bei diesem Charity Run dabei?"

Nadine Gerber: "Ich beschäftige mich mit dem Klimawandel und will aktiv etwas tun. Der Charity Run ist eine Möglichkeit, auf das Thema aufmerksam zu machen und Leute zu motivieren, ohne Druck. Wir sind ein lustiges und engagiertes Team, das einen tollen Event organisieren will."

ZU24.ch: "Was sind die Ziele von Euch?"

Nadine Gerber: "Unser Hauptziel ist es, möglichst viel Geld für Umweltorganisationen wie "My blue Planet" und "POW – Protect our winters" zu sammeln. Wir brauchen viele Teilnehmer und haben uns viel einfallen lassen, um den Lauf attraktiv zu gestalten.

ZU24.ch: "Was waren die Erfahrungen vom ersten Run for the Planet?"

Nadine Gerber: "Der erste Event war ein großer Erfolg. Wir bekamen viele Komplimente für unsere nachhaltigen Ideen, wie Verpflegung aus umliegenden Bauernhöfen, vegetarische Foodstände, Mülltrennung und Holzmedaillen. Die Stimmung war großartig, und das gute Wetter hat dazu beigetragen.

ZU24.ch: "Was wünscht Ihr Euch für die diesjährige Ausgabe?"

Nadine Gerber: "Wir hoffen auf gutes Wetter, glückliche Läufer, strahlende Kinder und sportliche Wettkämpfe. Alles soll reibungslos laufen, und wir möchten einen schönen Betrag spenden. Besonders freuen wir uns auf die Teilnahme der Nati A Mannschaft von GC Unihockey.

ZU24.ch: "Was sind die Ziele in Zukunft?"

Nadine Gerber: "Wir wissen es noch nicht genau. Es ist viel Arbeit, einen solchen Event zu organisieren. Wir werden nach dieser Ausgabe entscheiden. Unser Ziel ist es, weiterhin einen kleinen, feinen Event zu organisieren.

  • Bild: Run for the Planet
    1 / 2
  • Bild: Run for the Planet
    2 / 2
pw