Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
24.06.2024
24.06.2024 04:51 Uhr

Foodtruck-Test in Bülach: Top oder Flop?

Symbolbild Foodtruck
Symbolbild Foodtruck Bild: zvg/lokal
Die Testphase für Foodtrucks in Bülach endet am 7. Juli. Zueriunterland24.ch hat bei der Stadt schon mal nachgefragt, ob das Projekt ein Erfolg oder ein Fehlschlag sei.

Die idyllische Altstadt und der malerische Stadtweiher wurden in den letzten Monaten zum Schlemmerparadies. Foodtrucks und Imbissstände sorgten für kulinarische Vielfalt und lockten zahlreiche Besucher an. Nun steht die Testphase kurz vor dem Abschluss, und die Verantwortlichen ziehen für zu24 - soweit möglich - Bilanz.

Positive Resonanz aus der Bevölkerung

"Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind sehr positiv. Im Stadtweiher hat das Angebot bei den Familien großen Anklang gefunden. Viele haben gesagt, dass sie hier schon lange ein Verpflegungsangebot vermisst haben", erklärt Martin Glaus, Leiter Stadtentwicklung. Besonders Familien schätzten die neuen kulinarischen Optionen am Stadtweiher, die für mehr Abwechslung sorgten und als willkommene Bereicherung empfunden wurden.

Gastronomen bleiben stumm

Überraschenderweise blieben die Reaktionen der bestehenden Gastronomen aus. "Es kamen keine Rückmeldungen", so Glaus. Ob dies ein Zeichen von Desinteresse oder Zustimmung ist, bleibt unklar.

Gemischte Erfahrungen bei den Food-Anbietern

Auch die Food-Anbieter selbst zogen ein gemischtes Fazit. "Die Besucher- und somit die Umsatzzahlen haben je nach Wetter ziemlich geschwankt. Aber sie sehen Potenzial bei den Standorten", berichtet Glaus. Ein regelmässiger Foodtruck-Montag in der Altstadt könnte sich etablieren und langfristig mehr Kundschaft anziehen. Interessant ist, dass der Sonntag in der Altstadt bisher noch nicht getestet wurde, was möglicherweise Potenzial für zukünftige Überlegungen bietet.

Wie geht es weiter?

Was passiert nach dem 7. Juli? Martin Glaus gibt einen Ausblick: "Wir warten noch auf weitere Rückmeldungen bis anfangs Juli und werden dann gegebenenfalls eine permanente Weiterführung der Foodtruck-Standorte prüfen. Bis dahin sind einige Punkte zu klären." Eine offizielle Medienmitteilung mit dem Résumé und den nächsten Schritten ist für Juli geplant.

Die Spannung steigt, ob die kulinarische Vielfalt in Bülach eine dauerhafte Bereicherung bleibt oder ob die Foodtrucks nur ein temporäres Vergnügen waren. Die bisherigen Reaktionen lassen hoffen, dass das schmackhafte Abenteuer eine Fortsetzung findet.

mj