Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Eishockey
25.06.2024

Die Florida Panthers gewinnen den Stanley-Cup

Captain Alexander Barkov nimmt die Trophäe aus den Händen von Liga-Kommissär Gary Bettman entgegen.
Captain Alexander Barkov nimmt die Trophäe aus den Händen von Liga-Kommissär Gary Bettman entgegen. Bild: zVg
Mit einem 2:1-Sieg im siebenten Spiel des Play-off-Finals gegen Edmonton Oilers gewannen die Florida Panthers erstmals den Stanley-Cup, die wichtigste Trophäe im Klub-Eishockey.

Im Süden Floridas dürfen sich die Eishockeyfans erstmals über einen Cup-Gewinn ihrer Florida Panthers freuen. Am Montag bezwang das Team von Paul Maurice vor heimischer Kulisse in Spiel 7 des Stanley Cup Finales die Edmonton Oilers mit 2:1 und durfte die begehrteste Trophäe des Eishockeysports in Empfang nehmen.

Damit verhinderte Florida einen historischen «Kollaps». Zuvor hatte das Team gegen Edmonton einen 3:0-Vorsprung in der Best-of-Seven-Serie verspielt.

Vor 30 Jahren gegründet

Vor 30 Jahren gegründet, blickt die Organisation der Panthers auf eine ereignisreiche Geschichte mit Höhen, aber auch vielen Tiefen zurück.

Ihre erste Saison 1993/94 schlossen die Panthers mit einer Bilanz von 33-34-17 und 83 Punkten ab, womit sie eine Bestmarke für ein neugegründetes Team aufstellten die 24 Jahre stand hielt, ehe sie die Vegas Golden Knights in der Spielzeit 2017/18 überboten.

1996 und 2023 im Final noch besiegt

In ihren ersten zwei Saisons verpassten die Panthers noch die Stanley-Cup-Playoffs, doch bereits in ihrem dritten Jahr qualifizierten sie sich als drittplatzierter der Atlantic Division und viertbestes Team der Eastern Conference für die Postseason, in der sie einen beispiellosen Lauf hinlegten und erst im Stanley-Cup-Final 1996 von den Colorado Avalanche gestoppt werden konnten. Die Niederlage fiel deutlich mit 0:4-Siegen aus.

Aufschwung seit 2013

An der Phase des Aufschwungs seit 2013 waren bei den Panthers acht Trainer und vier General Manager beteiligt. Seit dem 13. Oktober 2022 leitet Paul Maurice die sportlichen Geschicke der Panthers und Bill Zito übernahm den Posten des GM am 2. September 2020.

K.o. gegen Las Vegas

Die Saison 2021/22 schlossen die Panthers mit 122 Zählern als punktbestes Team mit dem Gewinn der Presidents’ Trophy ab. Die reguläre Saison 2022/23 beendeten sie zwar nur als Achtplatzierte im Osten, hatten aber in der Postseason einen Lauf, der sie mit Siegen gegen die Boston Bruins, Toronto Maple Leafs und Carolina Hurricanes als Eastern Conference Champion in den Stanley-Cup-Finale2023 führte. In diesem unterlagen sie jedoch den Golden Knights mit 0:4.

Thomas Renggli