Zwei Tage nach der Eröffnung ihrer modernisierten Filiale in Kloten setzt die Zürcher Kantonalbank (ZKB) neue Massstäbe in ihrem Standortkonzept. Dieser Umbau ist der erste Schritt in einem umfassenden Plan zur Modernisierung aller 51 Filialen der Bank im Kanton Zürich bis ins Jahr 2030.
Die ZKB legt bei ihren neuen Filialen grossen Wert auf persönliche Beratung und den Austausch mit der Kundschaft. Erfahrungen aus den Pilotfilialen in Stettbach und Winterthur, die in den letzten zwei Jahren getestet wurden, führten zu einer deutlichen Steigerung der Besucherzahlen und flossen in das neue Konzept ein.
Florence Schnydrig Moser, Leiterin Private Banking, betont: «Unser Ziel ist es, den persönlichen Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden weiter zu stärken. Die positiven Kundenreaktionen und die gesteigerten Besucherzahlen in Winterthur zeigen, dass das neue Konzept den Kundenbedürfnissen entspricht.»
Die Filiale in Kloten wurde architektonisch so gestaltet, dass sie eine offene und einladende Atmosphäre schafft. Kunden können ihre Alltagsgeschäfte in einer betreuten Selbstbedienung erledigen und erhalten Unterstützung beim Einstieg in das digitale Alltagsbanking.
Das Konzept der ZKB ist modular aufgebaut und variiert je nach Typ und Grösse der jeweiligen Filiale. Es ist bewusst lokal und individuell ausgerichtet, um das Gewerbe vor Ort aktiv einzubeziehen und die Filiale zu einem Teil des lokalen Ökosystems zu machen.
Jürg Bühlmann, Leiter Firmenkundengeschäft, ergänzt: «Die modernisierten Filialen sollen auch für Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem Begegnungsort werden, an dem wichtige Geschäftsentscheidungen die nötige Aufmerksamkeit erhalten.»
Die Filiale in Kloten bietet beispielsweise ausgesuchte Objekte des Partners «einzigart» und Publikationen aus dem Finanzbereich. Ein grosser Tisch in der Mitte des Raumes lädt zum Verweilen ein und fördert den gemeinsamen Austausch. Ab Herbst werden regelmässig Workshops rund um das digitale Banking angeboten. Im Eingangsbereich können nach wie vor sämtliche Dienstleistungen des täglichen Bedarfs abgewickelt werden, wobei Mitarbeitende die Kundschaft in der Selbstbedienung unterstützen.
Die Eröffnung der Filiale in Kloten markiert den Auftakt zur Modernisierung des gesamten Filialnetzes der ZKB, das den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht werden soll.