Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
02.07.2024
01.07.2024 09:09 Uhr

Leere Co-Working-Plätze im Rathaus Bülach

Bild: AdobeStock
Die Nachfrage bei den Co-Working-Plätzen und Sitzungszimmern im Rathaus sind enttäuschend gering. Nun wird über alternative Nutzungsmöglichkeiten nachgedacht.

Nachdem die Stadtverwaltung ihre Abteilungen ins neue Stadthaus verlegt hatte, gab es im historischen Rathaus freien Platz. Nach behutsamen Renovierungen wurden im September 2021 fünf Einzelbüros zur festen Miete angeboten. Wie Stadtschreiber Christian Mühlethaler gegenüber dem Stadtblatt Bülach sagt, sind derzeit vier dieser Büros vermietet, das fünfte Büro ist aktuell ausgeschrieben.

Die Co-Working-Plätze im Rathaus erfreuen sich allerdings weniger großer Beliebtheit. Die Einnahmen aus diesen Arbeitsplätzen betragen 1'715 Franken, was einer Auslastung von nur 3,8% entspricht. Noch schlechter sieht es bei den Sitzungszimmern aus, die lediglich 95 Stunden vermietet wurden, was einer Auslastung von 1,4% entspricht.

Stadtschreiber Mühlethaler erklärt gegenüber dem Stadtblatt Bülach: „Der Co-Working-Space wird deutlich weniger genutzt als erwartet. Deshalb wird derzeit über eine mögliche Neu-Positionierung des Co-Working-Space nachgedacht.“ Eine Möglichkeit wäre, die Räume weiter zu vermieten und gleichzeitig mit einer Werbekampagne intensiver darauf aufmerksam zu machen. Eine andere Variante wäre es, die Co-Working-Plätze aufzuheben und die Räume anderweitig zu nutzen.

mj