Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton Zürich
04.07.2024
04.07.2024 10:33 Uhr

Robuste Wirtschaft im Kanton Zürich

Bild: Kanton Zürich
Die Arbeitslosenquote ist im Juni im Kanton Zürich leicht gesunken und liegt aktuell bei 2,0 Prozent. Der Rückgang fällt jedoch weniger stark aus als zu dieser Jahreszeit üblich.

Stabiler Arbeitsmarkt und Wirtschaft im Kanton Zürich

Ende Juni waren im Kanton Zürich 17'704 Personen als arbeitslos gemeldet, was im Vergleich zum Vormonat stabil blieb (-44 Personen). Saisonbereinigt stieg die Arbeitslosigkeit um 535 Personen. Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Frühjahr war schwächer als erwartet, was auf eine leichte konjunkturelle Abkühlung hindeutet. Dennoch bleibt die Arbeitslosenquote mit 2,0 Prozent historisch niedrig.

Geringe Veränderungen nach Branchen

Leichte Veränderungen gab es bei den Arbeitslosenzahlen nach Branchen: Rückgänge im Verkehr und Transport (-55) sowie im Gastgewerbe (-43); Anstiege in der Finanz- und Versicherungsbranche (+37) und in der IKT-Branche (+31). Bei den Berufsgruppen sanken die Zahlen vor allem bei Hilfsarbeitskräften (-57), Ausbaufachkräften (-36) und Verkaufskräften (-27).

Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen blieb nahezu unverändert bei 6'073 (-10).

Stabile Geschäftslage

Die Zürcher Wirtschaft bleibt robust, mit einer positiven Beurteilung der aktuellen Geschäftslage durch die Mehrheit der Unternehmen. Die Industrie zeigt verbesserte Beschäftigungserwartungen, während der Finanzsektor eine Abschwächung der Erwartungen signalisiert.

pw