Ein besonderes Highlight erwartet Naturfreunde und Vogelliebhaber am Freitag, den 12. Juli 2024: Der Sigrist Jürg Küng lädt zu einer exklusiven Führung in den reformierten Kirchturm ein, um die dort ansässige Mauerseglerkolonie aus nächster Nähe zu erleben. Von 19.00 bis etwa 21.00 Uhr berichtet Küng über das Leben der Mauersegler und deren erfolgreiche Ansiedlung im Kirchturm sowie in weiteren Gebäuden der Umgebung. Besucher haben zudem die Möglichkeit, die speziellen Nistkästen der Vögel zu besichtigen.
Die Mauersegler, im Volksmund auch „Spyren“ genannt, sind beeindruckende Flugkünstler, die fast ihr gesamtes Leben in der Luft verbringen. In den Monaten von Mai bis Juli jagen sie hoch über den Dächern der Stadt nach Insekten, paaren sich und schlafen sogar im Flug. Nur zur Brutzeit unterbrechen sie ihren ständigen Flug und nisten in Hohlräumen von Gebäuden. Da solche Nistmöglichkeiten bei Neubauten und sanierten Altbauten oft fehlen, sind die Mauersegler zunehmend auf künstliche Nistkästen angewiesen.
Die Erfolgsgeschichte der Mauerseglerförderung in Bülach begann im Jahr 2008. Damals zählte das erste Mauerseglerinventar 41 Brutplätze an privaten Gebäuden. Jürg Küng, der im selben Jahr die Stelle als Sigrist übernahm, entdeckte im Kirchturm einige baufällige Nistkästen und begann sich intensiv mit den Bedürfnissen der Mauersegler auseinanderzusetzen. Bereits 2010 waren die ersten neuen Nistkästen im Kirchturm bezugsbereit. Eine einfache Anlage spielte die Rufe der Mauersegler ab, um Artgenossen auf die neuen Nistmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Der erste Versuch blieb jedoch erfolglos. Vier Jahre später, mit einer verbesserten Anlage, gelang die Ansiedlung: Sieben Brutpaare zogen erstmals ihre Jungen im Kirchturm auf.
Dieser Erfolg motivierte Küng, weitere Nistkästen zu installieren. Mittlerweile sind am Kirchturm, am Pfarrhaus, an der Hans-Haller-Gasse 3 und 9 sowie am reformierten Kirchgemeindehaus insgesamt fünfzig Nistkästen angebracht. Diese werden jedes Jahr von den Vögeln gut angenommen.
Der Treffpunkt für die Führung ist vor dem Museum Bülach in der Brunngasse 1. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Naturschutzvereins Bülach ist auch die Ausstellung im Museum an diesem Abend geöffnet. Eine Anmeldung für die Besichtigung des Kirchturms ist erforderlich und kann per E-Mail an info@nvbuelach.ch erfolgen.