Heute Sonntag, 7. Juli 2024, öffnet im Ortsmuseum Kloten eine einzigartige Ausstellung ihre Türen. Von 14 bis 17 Uhr können Besucher kostenfrei eine beeindruckende Sammlung von Postkarten entdecken, die das Leben und die Gedankenwelt vergangener Zeiten widerspiegeln.
Ein Fenster in die Vergangenheit
Postkarten waren einst eine beliebte und kostengünstige Alternative zum Schreiben von Briefen. Besonders für Menschen, die sich schwer mit dem Schreiben taten oder es einfach nicht gerne taten, boten sie eine angenehme Möglichkeit, sich kurz und prägnant mitzuteilen. Die ausgestellten Postkarten wurden sorgfältig aufgrund der geschriebenen Nachrichten ausgewählt, weniger wegen ihrer visuellen Motive. Diese kurzen Mitteilungen, oft locker in der Orthografie und frei von langen Ausführungen, geben einen direkten Einblick in die alltäglichen Erlebnisse und Gedanken der Menschen jener Zeit.
Authentisch und vielfältig
Die Vielfalt der gezeigten Postkarten reicht von amüsanten bis hin zu tragischen Geschichten. Jede Karte erzählt eine eigene, authentische Geschichte und bietet damit einen persönlichen Zugang zur Vergangenheit. Besucher können sich auf eine emotionale Reise begeben, die sie zum Schmunzeln bringt, aber auch nachdenklich stimmt. Ob es die Erkundigung nach dem Wohlergehen des Empfängers und seines Umfelds ist oder der Bericht über eigene Erlebnisse – die kurzen Nachrichten auf den Karten fangen den Geist ihrer Zeit ein.
Ein Erlebnis für alle
Die Ausstellung verspricht ein Erlebnis für Jung und Alt, Geschichtsinteressierte und Neugierige gleichermaßen. Durch den freien Eintritt möchte das Ortsmuseum Kloten möglichst vielen Menschen die Gelegenheit bieten, diese einzigartigen Zeitdokumente zu erleben.