Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
08.07.2024
07.07.2024 08:15 Uhr

Der «Löwen» Glattfelden wird zum Bier-Tempel

Bild: zVg.
Martina und Andy Umiker beleben mit ihrer Brauerei Gsellig Bräu AG als Zwischennutzung das leere Gasthaus Löwen in Glattfelden.

Zürcher Unterländer Journalistin Ruth Hafner Dackerman war als einzige Medienschaffende Augenzeugin, als Gemeinderätin Michèle Dünki-Bättig, Gemeindepräsident Marco Dindo und Martina und Andy Umiker auf das Abenteuer anstiessen. Umikers haben mit Glattfelden einen Vertrag unterzeichnet, der ihnen die Zwischennutzung des Gasthaus Löwen ermöglicht. Während dieser Zeit werden sie die Gaststube, Küche, Gartensitzplatz und den Parkplatz mieten.

Seit Januar letzten Jahres betreiben die Umikers die Brauerei Gsellig Bräu AG als Familienbetrieb. Bisher gab es monatlich einen Offenausschank, aber ab Mitte August soll das selbstgebraute Bier mehrmals pro Woche genossen werden können.

Geplante Öffnungszeiten und Angebote

Das "Löwen Pub" soll donnerstags, freitags und samstags geöffnet sein, wobei man flexibel auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen will. Neben Glattfelder und Gsellig Bräu Bieren werden einfache, qualitativ hochwertige Snacks wie Pommes frites, Pouletflügeli und Flammkuchen angeboten. Auch eine Grillwurst soll je nach Wetter im Angebot sein.

Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten

Im Obergeschoss besteht die Möglichkeit, den Saal für verschiedene Events zu mieten. Andy Umiker hat sein Arbeitspensum als Pilot bei der Swiss reduziert, um sich intensiver dem Projekt widmen zu können. Unterstützt werden die Umikers von Familienmitgliedern und Freelancern aus dem Dorf.

Zielgruppe und Konzept

Neben Stammtischgästen und Jassfreunden sollen auch jüngere Besucher angesprochen werden. Geplant ist, einen kleinen Saal mit einem grossen Fernseher und einem Töggelikasten auszustatten, um eine Sports-Bar-Atmosphäre zu schaffen. Getränke und Essen werden an der Bar geholt und direkt bezahlt, um Personalkosten zu sparen.

Unterstützung der Gemeinde

Gemeinderätin Michèle Dünki-Bättig und Gemeindepräsident Marco Dindo sind gemäss Zürcher Unterländer überzeugt vom Konzept und sehen darin einen Mehrwert für die Bevölkerung. Die Zukunft des Gasthauses Löwen wird weiterhin im Rahmen eines Strategieprozesses diskutiert.

Vorbereitungen und Ausblick

Bevor der Betrieb im Löwen Pub startet, stehen noch einige Arbeiten an. Eine gedeckte Smoker Lounge wird eingerichtet, und die Gartenterrasse wird mit Tischen und Bänken ausgestattet. Andy Umiker, leidenschaftlicher Bierbrauer, hat letztes Jahr 31 Sude gebraut und ist dieses Jahr bereits bei seinem 17. Sud. Die Brauerei bietet sieben verschiedene Biersorten an, von denen das helle Bier und das Göpfi Bier besonders beliebt sind.

Mit ihrem neuen Projekt im Gasthaus Löwen hoffen die Umikers, weiterhin viele Menschen aus der Gemeinde und Umgebung anzusprechen und ihre Brauerei erfolgreich zu etablieren.

 

 

 

mj