Zwischen Amphitheater, Kiesgrube und Reben, dominierte am Samstag in Hüntwangen die Farbe Pink. Tausende von Frauen stellten sich einem anspruchsvollen Hindernislauf mit viel Wasser und Schlamm.
Schlamm und Dreck für den guten Zweck


In Gruppen bestehend aus Freundinnen oder Kolleginnen traten die Teilnehmerinnen an, um den Parcours mit insgesamt 15 Hindernissen zu bewältigen. Zu den Herausforderungen gehörten eine rutschige Rampe, ein Reifenteppich, ein Tauchbecken und eine Krabbelstrecke unter einem Netz. Trotz der physischen Anstrengung stand der gemeinsame Spass im Vordergrund.

Das Muddy Angel Event verfolgt dabei nicht nur sportliche Ziele. Wie die Veranstalter betonten, soll das Event auch ein Bewusstsein für Brustkrebs schaffen. "Wir wollen Brustkrebs zum Gesprächsthema machen, den Austausch Betroffener fördern und uns gegenseitig unterstützen! Kommunikation und Aufklärung sind die zentralen Bausteine, um die Krankheit weiter einzudämmen," so ein Sprecher des Muddy Angel Teams.
Die Veranstaltung legt Wert auf Prävention durch Bewegung und gemeinsame Erlebnisse. "Kraft geben, gemeinsame Erlebnisse und Prävention durch Bewegung, die Spass macht, das sind primäre Ziele unserer Events. Betroffene haben die Möglichkeit, kostenlos zu starten und Energie zu tanken," hiess es weiter.

Darüber hinaus dient das Muddy Angel Event als Plattform für Spenden. Von jedem verkauften Teilnahme-Ticket und Fanartikel wird ein Franken an Organisationen gespendet, die sich im Kampf gegen Brustkrebs engagieren. Partner des Events ist Pink Ribbon Schweiz, eine Organisation, die sich seit 2007 mit verschiedenen Kampagnen, Veranstaltungen und Kooperationen für die Aufklärung und Enttabuisierung von Brustkrebs einsetzt.
Das Muddy Angel Event in Hüntwangen bot somit nicht nur sportliche Herausforderungen und Spass, sondern auch eine wertvolle Unterstützung im Kampf gegen Brustkrebs.