Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
15.07.2024
15.07.2024 16:22 Uhr

Tössegg-Brücke öffnet provisorisch in den nächsten Wochen

Bild: Peter Wick
Seit über einem Monat ist der Rad- und Fussweg über die Tössegg-Brücke gesperrt. Jetzt wird er behelfsmässig geflickt und bald frei gegeben.

Seit über einem Monat ist der Rad- und Fussweg über die Tössegg-Brücke, der die Töss mit dem Rhein verbindet, gesperrt. Hochwasserschäden und eine instabile Mulde unter der Brücke sorgen für große Unsicherheit. 

Unsichere Zukunft der Brücke

Der Steg, der etwa 60 Jahre alt ist, hat durch die jüngsten Hochwasser erneut erheblichen Schaden genommen. Gegenüber dem Zürcher Unterländer sagt der Gemeindepräsident von Freienstein-Teufen, dass der Steg sicher mittelfristig ersetzt werden müsse. Bereits vor drei Jahren musste die Brücke wegen ähnlicher Schäden gesperrt werden.

Provisorische Massnahmen geplant

Laut Thomas Maag, Sprecher der Baudirektion des Kantons Zürich, wird die Brücke in den nächsten Wochen notdürftig geflickt, um sie wieder eingeschränkt begehbar zu machen. Die Untersuchungen, die auch unter Wasser durchgeführt wurden, zeigen, dass der Steg durch angeschwemmtes Holz beschädigt wurde. Eine kesselartige Mulde unter der Brücke hat zudem die Pfeiler instabil gemacht.

Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer

Es sei geplant, die Brücke so weit zu stabilisieren, dass sie zumindest eingeschränkt nutzbar ist. Wie diese Einschränkungen konkret aussehen werden, sei no unklar, sagt Maag gegenüber dem Zürcher Unterländer. Wahrscheinlich dürfen sich nicht zu viele Menschen gleichzeitig auf der Brücke aufhalten.

Kommunikation und Zukunftspläne

Der genaue Zeitpunkt der Wiedereröffnung ist noch unbekannt. Sobald sich ein Datum abzeichnet, wird der Kanton Zürich dies aktiv kommunizieren. Langfristig bleibt unklar, wann und wie die Brücke vollständig ersetzt wird, da umfangreiche Planungs- und Bewilligungsprozesse notwendig sind.

 

 

 

mj