Die Entscheidung fiel während der Sitzung am 9. Juli 2024. Keller, die für ihre innovativen Ideen und ihr Engagement in der Kulturszene bekannt ist, wird die Kommission mit frischen Impulsen bereichern.
Die Kulturkommission Kloten ist ein wesentlicher Motor für die Förderung der Gemeinschaft und den kulturellen Zusammenhalt. Sie engagiert sich für ein breites und vielfältiges Kulturangebot, das sowohl durch die Unterstützung lokaler Kulturschaffender als auch durch die Organisation und Förderung von Kulturprojekten und Veranstaltungen erreicht wird. Dabei steht die Vernetzung der Kulturarbeit im Vordergrund, um Synergien zu schaffen und die kulturelle Landschaft Klotens nachhaltig zu stärken.
Mit der Ernennung von Flurina Keller verstärkt die Kulturkommission ihre Kapazitäten und Expertise. Keller bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch wertvolle Erfahrungen und neue Perspektiven in die Kommission ein. In derselben Sitzung hat der Stadtrat zudem eine Überarbeitung des Kulturkonzeptes genehmigt. Ein zentrales Element dieser Überarbeitung ist die Schaffung der neuen Position einer Fachperson für Kultur. Diese Maßnahme soll die strategische Weiterentwicklung der Kulturarbeit in Kloten unterstützen und die Umsetzung des Kulturkonzeptes effizienter gestalten. Das überarbeitete Kulturkonzept kann ab sofort auf der Website der Stadt Kloten eingesehen werden.