Vater und Sohn Lehmann sehen entspannt und glücklich aus auf den Bildern im Zürcher Unterländer. Die Beiden haben eine enge Beziehung und freuen sich auf die Stabsübergabe im Gastro-Tempel Riverside. Ruben, der einen Hintergrund in Informatik und Betriebswirtschaft hat, übernimmt den Betrieb, der einen zweistelligen Millionenumsatz erwirtschaftet. Zuvor war Ruben in leitender Position bei Mobilezone tätig und sammelte Erfahrungen in Projekten seines Vaters.
Ein prägendes Jahr verbrachte Ruben mit seiner Familie in Bolivien auf einer christlichen Missionsstation, was seine Vorstellungen von Gastfreundschaft und Kultur vertiefte, wie er der Unterländer Journalistin Ruth Hafner Dackerman erzählte. Diese Erfahrungen will er in seinen Führungsstil einfließen lassen und plant, die Mitarbeiter persönlich zu begrüßen und sich Zeit für ihre Anliegen zu nehmen.
Hans-Ueli Lehmann bleibt als Berater im Hintergrund aktiv und freut sich auf neue persönliche Projekte wie Klavierspielen, Italienisch lernen, Helikopterfliegen und Rennradfahren. Er betont die Wichtigkeit der Erfahrung, die er an Ruben weitergibt.
Ruben plant Erweiterungen im Riverside, darunter eine neue Eventhalle für bis zu 600 Personen und die Ausweitung des beliebten Yarn Festivals. Die notwendigen Baubewilligungen stehen noch aus, aber das Ziel ist, den Neubau bis Ende 2025 abzuschließen.
Trotz Ruhestand wird Hans-Ueli weiterhin an der wöchentlichen Politikrunde im Riverside teilnehmen.