Berufliche Verpflichtungen zwingen ihn, sein Amt per Ende August 2024 niederzulegen. Der Bezirksrat Dielsdorf hat Stuckis Ersuchen in seiner Sitzung vom 25. Juli 2024 stattgegeben und ihn aus seinem Amt entlassen.
Stucki, der seit 2022 Mitglied der Exekutivbehörde von Niederhasli war, trug die Verantwortung für das Ressort Gesundheit und Sicherheit. In dieser Funktion leitete er unter anderem die Gemeindepolizei RONN und stand der Feuerwehrkommission vor. Seine Amtszeit endet nach zwei Jahren, in denen er sich intensiv für die Sicherheit und das Wohlergehen der Gemeinde eingesetzt hat.
Die Nachfolge von Stucki stellt die Gemeinde nun vor eine Herausforderung. Das Verfahren für die Ersatzwahl wird am 8. August 2024 offiziell bekannt gemacht. Gemäss Gemeindeordnung ist eine stille Wahl möglich. Sollte diese nicht zustande kommen, würde am 24. November 2024 eine Urnenwahl mit leerem Wahlzettel durchgeführt werden.
Bis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Gemeinderätin Karin Rogala-Kahlhöfer, Stuckis bisherige Stellvertreterin, interimistisch die Aufgaben des Ressorts Gesundheit und Sicherheit. Alternativ könnte auch Gemeindepräsident Daniel T. Wüest vorübergehend einspringen.