So haben 69 Prozent der SVP-nahen Befragten angegeben, dass sie mit einer SVP-nahen Person in einer Beziehung sind. Auf dem linken Pol des Parteispektrums (SP & Grüne) beträgt die Übereinstimmung sogar 74 Prozent.
GLP-Mitglieder offener
Im Gegensatz zu den Polparteien ist die Basis der GLP eher offen. Die Autorenschaft gibt dabei aber zu bedenken, dass die Anhängerschaft der SVP im Vergleich zur GLP wesentlich grösser ist. «Wer der SVP nahesteht, hat rein statistisch gesehen, besonders grosse Chancen jemanden in der Schweiz zu finden, der oder die gleich denkt.»
Politische Gräben selten überbrückt
Für die sogenannte Toleranz-Studie hat Sotomo 3528 Menschen online befragt. Fokus der repräsentativen Untersuchung ist das Spannungsfeld von Toleranz und Intoleranz in der Schweiz.
Laut der Studie werden die politischen Gräben in der Liebe selten überbrückt. «In weniger als einem Prozent der Fälle vereinen sich die Anhängerschaften von Grünen und SVP.» Wahrscheinlicher ist es dagegen, dass innerhalb der «politischen Nachbarschaft» Beziehungen eingegangen werden.