Die Feuerwehr von Niederglatt blickt auf ein ungewöhnlich intensives erstes Halbjahr 2024 zurück. Während im gesamten vergangenen Jahr 27 Einsätze zu verzeichnen waren, wurden allein bis Ende Juni bereits 30 Einsätze gezählt. Besonders auffällig: 11 dieser Einsätze betrafen Brandbekämpfungen, darunter der größte Einsatz des Halbjahres – ein Tiefgaragenbrand in Niederhasli im März, der 17 Feuerwehrleute über acht Stunden in Atem hielt.
Interessant ist die Verteilung der Einsätze über die Woche: Während die Sonntage erstaunlicherweise völlig ruhig blieben, erwies sich der Dienstag als der arbeitsintensivste Tag mit acht Einsätzen. Auch die Uhrzeit spielt eine Rolle: Zwischen 15.00 und 16.00 Uhr mussten die Einsatzkräfte besonders häufig ausrücken.
Ein weiteres Highlight war die beeindruckende Reaktionszeit beim Tiefgaragenbrand in Niederhasli: Das Tanklöschfahrzeug traf bereits sieben Minuten nach Alarmierung am Einsatzort ein – ein Beweis für die ständige Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.
Häufig kam es in der ersten Jahreshälfte auch zu Einsätzen außerhalb des Gemeindegebiets, wobei besonders die Nachbarschaftshilfe gefragt war.
Die Bilanz zeigt: Die Feuerwehr von Niederglatt ist für alle Fälle gerüstet – und das rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Bleibt zu hoffen, dass die zweite Jahreshälfte ruhiger verläuft.