Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
12.08.2024
12.08.2024 11:00 Uhr

Aggressive Rotmilane in Steinmaur

Bild: BirdLife
In Steinmaur häufen sich Begegnungen mit Rotmilanen, die ihre Scheu vor Menschen verloren haben und aggressiv nach Futter suchen.

In Steinmaur werden Rotmilane zunehmend zu einer Plage. Diese eigentlich scheuen Greifvögel nähern sich immer häufiger Menschen, um sich Futter zu holen – sogar direkt aus den Händen von Kindern. Diese Entwicklung ist alarmierend und steht in direktem Zusammenhang mit der unzulässigen Fütterung der Tiere.

Obwohl seit dem 1. Januar 2023 im gesamten Kanton Zürich ein striktes Fütterungsverbot für Wildtiere gilt, haben einige Rotmilane durch falsche Gewöhnung ihre natürliche Scheu verloren. Statt Mäuse, Regenwürmer oder Aas zu jagen, lauern sie nun auf unachtsame Spaziergänger und greifen sich Sandwiches oder Würste direkt vom Tisch. Das kann nicht nur für die betroffenen Menschen unangenehm und gefährlich sein, sondern auch zu unnatürlichen Verhaltensweisen und Krankheiten bei den Tieren führen.

Wildtiere wie der Rotmilan sind nicht auf menschliche Fütterung angewiesen. Sie besitzen einen vielseitigen Speiseplan und können harte Winter problemlos überstehen, oft indem sie nach Südfrankreich oder Spanien ziehen. Das Fütterungsverbot zielt darauf ab, das natürliche Verhalten der Tiere zu schützen und gleichzeitig die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten.

Während das Füttern von Singvögeln, Wasservögeln und Eichhörnchen in kleinen Mengen weiterhin erlaubt ist, gilt für Greifvögel wie den Rotmilan ein striktes Verbot. Die Bevölkerung wird dringend dazu aufgerufen, sich an diese Regelungen zu halten, um weitere negative Auswirkungen auf das Verhalten der Wildtiere zu vermeiden.

 

 

 

mj