Das Schweizer Rote Kreuz Kanton Zürich ist auf neue Mitglieder angewiesen, um seine Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit, Entlastung und soziale Integration im Kanton Zürich weiterhin nachhaltig und planbar anbieten zu können. Deshalb informieren die von der Organisation geschulten Studentinnen und Studenten derzeit an den Haustüren über die regionale humanitäre Arbeit und erklären, wie die Mitgliedsbeiträge eingesetzt werden. Die Studierenden tragen einen Ausweis bei sich, der sie als Vertreter des Roten Kreuzes ausweist, sowie die „Bewilligung für öffentliche Sammlung im Kanton Zürich“, die am 7. Dezember 2023 von der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich erteilt wurde.
Es kann auch vorkommen, dass bestehende Mitglieder des SRK Besuch von den Studierenden erhalten. Aus Sicherheits- und Vertrauensgründen nehmen die Studierenden jedoch keine Barspenden entgegen. Die Gemeinden, in denen sie im Auftrag des SRK Kanton Zürich unterwegs sind, sind auf der Website des SRK unter www.srk-zuerich.ch/wir-werben-neue-mitglieder aufgeführt.