Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
14.08.2024
13.08.2024 10:53 Uhr

Dällikon digitalisiert Wasserversorgung mit neuer Software

Bild: zVg
Mit der Einführung der Software Inventsys wird die Verwaltung von Arbeitsabläufen, wiederkehrenden Aufgaben und Unterhaltsarbeiten künftig digitalisiert.

Das Gemeindewerk setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Mit der Einführung der Software Inventsys wird die Verwaltung von Arbeitsabläufen, wiederkehrenden Aufgaben und Unterhaltsarbeiten künftig digitalisiert. Dieses Vorhaben stellt nicht nur eine Modernisierung der bisherigen Arbeitsprozesse dar, sondern sorgt auch für eine verbesserte Qualitätssicherung und eine einfachere Einarbeitung neuer Mitarbeiter.

Die Software Inventsys ist darauf ausgelegt, alle lebensmittelrechtlich vorgeschriebenen Selbstkontrollen im Bereich der Trinkwasserversorgung zu erfassen und zu dokumentieren. Damit wird sichergestellt, dass die Qualität des Trinkwassers jederzeit den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dies ist besonders wichtig, um den hohen Standards in der Wasserversorgung gerecht zu werden und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

Doch die Einsatzmöglichkeiten von Inventsys gehen weit über die Wasserversorgung hinaus. Auch allgemeine Arbeiten des Gemeindewerks, wie der Strassenunterhalt, die Erstellung von Mähplänen oder die Pflege öffentlicher Infrastrukturanlagen, können mit der Software effizienter verwaltet und dokumentiert werden. Durch die präzise Beschreibung der Arbeitsprozesse ermöglicht Inventsys eine schnellere und gezieltere Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, was langfristig Zeit und Ressourcen spart.

Für die Anschaffung, Einführung und den Betrieb der Software wurde ein Kredit in Höhe von 31'000 Franken bewilligt.

mj