Die seit April 2024 laufenden Sanierungsarbeiten an der Stadlerstrasse in Hochfelden nähern sich ihrem Abschluss. Das kantonale Tiefbauamt hat die Arbeiten trotz teils schwieriger Wetterbedingungen planmässig vorangetrieben. In den kommenden Wochen stehen nun die letzten Bauetappen an, die eine vollständige Sperrung der Strasse an zwei Wochenenden erforderlich machen.
Um die obersten beiden Belagsschichten einzubauen, wird die Stadlerstrasse im Bereich zwischen der Umfahrungsstrasse und dem Zufahrtsweg «Im Bachtobel» vom 23. bis 26. August und erneut vom 30. August bis 2. September 2024 für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperrungen beginnen jeweils am Freitag um 20:00 Uhr und enden am darauffolgenden Montag um 05:00 Uhr.
Diese Massnahmen sind notwendig, um die Qualität des Belags zu gewährleisten und die Arbeitssicherheit während der Bauarbeiten zu garantieren. Sollten die Wetterbedingungen nicht den Anforderungen entsprechen, können die Arbeiten auf das Wochenende vom 6. bis 9. September 2024 verschoben werden. In diesem Fall wird auf die Informationstafeln im Baustellenbereich verwiesen.
Während der Vollsperrungen sind die betroffenen Liegenschaften nur über rückwärtige Flurwege erreichbar. Der Durchgangsverkehr wird über Bülach, Höri und Neerach umgeleitet, während der Rad- und Gehweg weiterhin normal genutzt werden kann.
Auch der öffentliche Verkehr ist von den Sperrungen betroffen. Ein Spezialkurs «E» wird zwischen «Bülach, Bahnhof» und «Hochfelden, Martinsmühle» pendeln. Die Haltestelle «Hochfelden, Grabenstrasse» wird während dieser Zeit nicht bedient. Fahrgäste werden gebeten, ihre Verbindungen im Online-Fahrplan oder in der App des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) vorab zu prüfen.
In den Tagen vor und zwischen den beiden Vollsperrungen werden unter laufendem Verkehr verschiedene Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten durchgeführt. Situativ können dabei auch wieder kurze Lichtsignalabschnitte eingerichtet werden.