Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
14.08.2024

Spital Bülach: Mehr Lebensqualität für schwerkranke Menschen im neuen Modulbau

Bild: Spital Bülach
Der Neubau schafft 50% mehr Bettenkapazität und ein Kompetenzzentrum im Bereich Palliativ-Care

Das Zürcher Unterland ist im Bereich der Palliative Care unterversorgt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, eröffnet das Spital Bülach am 19. August 2024 einen neuen Modulbau im Spitalpark, der das Kompetenzzentrum Palliative Care beherbergen wird. Dieser Bau erweitert die Kapazitäten um 50 Prozent und schafft somit die Grundlage für mehr Lebensqualität.

 

Neuer Trakt "M" (in Orange) für das Kompetenzzentrum Palliative-Care Bild: Spital Bülach

Im Zürcher Unterland leben überdurchschnittlich viele ältere Menschen, was den Bedarf an professioneller Betreuung am Lebensende erhöht. Das Kompetenzzentrum Palliative Care am Spital Bülach, unter der Leitung von Dr. Mirko Thiene, behandelt jährlich rund 200 Patientinnen und Patienten. 60 Prozent von ihnen kehren nach dem Aufenthalt wieder nach Hause oder in eine Pflegeeinrichtung zurück.

Der neue Modulbau umfasst 12 Betten in 10 Patientenzimmern und erweitert die bestehende Palliativstation um vier Betten. Das Spital erhöht zudem die Zahl der Pflegestellen und schafft eine neue Oberarztstelle. Die Holzbauweise sorgt für ein angenehmes Raumklima und niedrige Heizkosten. Das neue Zentrum bietet somit die nötigen Ressourcen, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Auch ein Hund gehört zum Team Bild: Spital Bülach
pw