Am 5. September tritt die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft erstmals nach der EM wieder zu Länderspielen an. Zunächst auswärts in Dänemark, dann am 8. September in Genf gegen Europameister Spanien.
Wie «blue Sport» berichtet, wird es dabei zu einer Wachablösung im Tor kommen. Gregor Kobel (26), der Mann von Borussia Dortmund, wird die neue Nummer 1.
Der teuerste Torhüter der Welt
Das Trainer-Team um Murat Yakin hat entschieden, mit dem aufstrebenden Torwart in Richtung WM 2026 zu planen. Kobel erreichte mit dem BVB in der vergangenen Saison den Champions-League-Final gegen Real Madrid. Mit einem Marktwert von 40 Millionen Euro ist er einer der teuersten Torhüter der Welt.
Sommer seit 10 Jahren
Damit geht die Zeit für Yann Sommer als Stammtorhüter zu Ende. Der Zürcher hatte nach der WM 2014 in Brasilien den Posten von Diego Benaglio übernommen und absolvierte seither 94 Länderspiele.
Damit ist er Rekordtorhüter der Schweizer Auswahl. Er stand an der EM 2016 in Frankreich, an der WM 2018 in Russland, an der paneuropäischen EM 2021, der WM 2022 in Katar und an der EM 2024 in Deutschland im Tor.
Tritt Sommer aus der Nati zurück?
Unklar ist aktuell noch, ob Sommer aus der Nationalmannschaft zurücktritt und sich mit 35 Jahren auf seinen Klub Inter Mailand konzentriert. Mit den Italienern wurde er vergangene Saison italienischer Meister und spielt ab September in der Champions League.