Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
19.08.2024
19.08.2024 15:57 Uhr

Regensdorfer Verkehr soll unter den Boden

Bild: IG Tunnel Regensdorf
Die Interessengemeinschaft Tunnel Regensdorf setzt sich für die Verlegung der stark befahrenen Wehntalerstrasse in einen Tunnel ein.

Täglich nutzen über 20'000 Fahrzeuge diese Strecke, vor allem als Zubringer zur Autobahn. Die IG sieht in einem Tunnel die Lösung, um den Ortsteil Watt besser mit dem Rest der Gemeinde zu verbinden und die Verkehrsbelastung an der Oberfläche zu verringern.

Kurt Eicher, ein führendes Mitglied der IG, hat in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Amberg in Watt eine Studie vorgelegt, die die technische Machbarkeit und die wirtschaftlichen Vorteile eines Tunnels belegt. Die Kosten für das Tunnelprojekt werden auf etwa 54 Millionen Franken geschätzt, was laut Eicher  unter den Kosten einer oberirdischen Lösung liegt, die rund 67 Millionen Franken betragen würde, wie er gegenüber dem Furttaler sagt. 

Das Projekt, das auch im Agglomerationsprogramm des Kantons berücksichtigt wurde, sieht einen 800 Meter langen Tunnel vor, der auf Höhe der Überführung Ostring beginnt. Dieser würde den Durchgangsverkehr unter die Erde verlagern und so eine sichere, kreuzungsfreie Verbindung zwischen Bahnhof und Zentrum schaffen. Zudem würde die Lärmbelastung gesenkt und die Lebensqualität in den angrenzenden Wohnquartieren verbessert.

Um die Öffentlichkeit über das Vorhaben zu informieren und weitere Unterstützer zu gewinnen, hat die IG Tunnel Regensdorf eine Webseite gestartet, die detaillierte Informationen zum Projekt bietet.

www.ig8105.ch

mj