Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
20.08.2024

Grosse Fusionsfeier der Turnerfamilie Glattfelden

Die verschiedenen Vorstände beim Unterzeichnen des Vertrages
Die verschiedenen Vorstände beim Unterzeichnen des Vertrages Bild: zVg
Die Turnerfamilie Glattfelden feiert ihre Fusion mit einem grossen zweitägigen Fest. zu24 hat mit Co-Festorganisator Nico Lachowicz über den besonderen Anlass gesprochen.

Die Fusion der Turnervereine in Glattfelden wird nicht einfach nur vollzogen, sondern gebührend gefeiert. Am Freitag, 23. und Samstag, 24. August soll es hoch hergehen, wenn die Turnerfamilie ihre Zusammenkunft zelebriert. Mehr als 1.500 Besucher werden erwartet, um gemeinsam zu feiern, sich zu amüsieren und sportliche Höchstleistungen zu bewundern. Von einem umfangreichen kulinarischen Angebot bis hin zu spektakulären Vorführungen – das Fest verspricht für jeden etwas. Wie der Co-Festorganisator Nico Lachowicz berichtet, wurde an nichts gespart, um den Anlass unvergesslich zu machen.

Interview mit Nico Lachowicz, Co-Festorganisator

zu24: Warum muss die Fusion mit einer Party gefeiert werden?

Nico Lachowicz: Ich glaube, die Turner sind berüchtigt für ihre Festlaune, und ein solcher Erfolg soll bzw. muss schon fast mit einem großen Fest gefeiert werden.

Gibt es nur Freude? Oder ist auch Wehmut dabei, weil sich doch auch etwas verändert?

Es gibt sicher enorm viele Synergien, die genutzt werden können. Bis jetzt hatte jeder Verein einen eigenen Vorstand, und mit dem neuen großen Verein können sicher viele freiwillige Arbeitsstunden gespart werden. Wehmut ist das falsche Wort, aber wir sind sicher gespannt, wie viel größer der administrative Aufwand wird, denn der neue Verein ist doch auch etwas größer! Auch müssen sicher gewisse Ämter noch aufeinander abgestimmt werden, wie beispielsweise Anmeldungen für die Wettkämpfe bei der Jugend- und Mädchenriege etc.

Hast Du uns ein paar Zahlen? Was wird für die zweitägige Party alles aufgefahren? 

Ehrlich gesagt haben wir uns einfach an unserem jährlichen Faustballturnier orientiert und dann noch zünftig aufgestockt. Es sind über 1.000 Liter Bier, über 100 Kilo Würste und Fleisch. Dann haben wir am Freitag noch einen Hörnliabend mit Bolognese und Tomatensauce und am Samstag das Abendessen mit Hackbraten und Spätzli!

 Auf welche Highlights freust Du dich am meisten?

Auf das gesamte Wochenende, und ich hoffe, dass alles klappt! Am Freitagabend haben wir unsere Turnvorführungen und eine Band aus der Region, Basement25. Am Samstag bieten uns das WELL und die Musikgesellschaft aus Glattfelden Unterhaltung. Das größte Highlight wird sicher Konterschwung und die Partyhelden am Samstagabend sein. Der Abend wird dann von DJ René abgerundet!

Kann man da einfach dabei sein oder braucht es Tickets?

Man kann einfach vorbeikommen! Wer aber Hackbraten mit Spätzli will, muss das Ticket bis Mittwochabend kaufen, damit wir die Portionen berechnen können. Ansonsten ist der gesamte Anlass gratis! (Link zu den Tickets.)

Wie sieht es mit der Anreise aus? Gibt es genügend Parkplätze?

Die Anreise wird ausgeschildert sein ab Einfahrt Glattfelden. Wir haben den gesamten Pausenplatz Eichhölzli zur Verfügung, aber natürlich ist auch dieser limitiert. Das Festgelände ist jedoch auch in 10 Minuten vom Glattfelden Bahnhof zu Fuß erreichbar! Dann kann man auch ein Bier mehr trinken.

Wie viele Gäste erwartet ihr?

Über das gesamte Wochenende rechnen wir mit ca. 1.500 Leuten. Das Faustballturnier am Samstag ist mit 12 Mannschaften so groß wie schon lange nicht mehr, und wir hoffen auf einige Gäste aus der Region! Das Wetter macht laut Wetterbericht momentan ja noch mit!

Alle Infos zum Fest und zum Programm gibt es hier.

 

Bild: zVg
mj