Die Gemeinde Dänikon ist für die Betreuung der vom Kanton Zürich zugewiesenen Asylsuchenden, Schutzbedürftigen und vorläufig aufgenommenen Personen verantwortlich. Seit 2002 wird diese Aufgabe durch eine Leistungsvereinbarung von der Firma ORS Service AG übernommen.
Der Gemeinderat Dänikon plant nun, die Betreuung an die Gemeinde Regensdorf zu übertragen, um eine intensivere und ortsnähere Betreuung zu gewährleisten. Der Anschlussvertrag soll zu einer stärkeren Präsenz vor Ort führen, was laut Gemeinderat einen wichtigen Vorteil darstellt, selbst wenn dies zu höheren Betreuungskosten führen könnte. Der Gemeinderat Regensdorf hat dem Anschlussvertrag bereits zugestimmt.
Über den Anschlussvertrag wird am Abstimmungssonntag, dem 24. November 2024, abgestimmt. Bei einer Zustimmung durch die Stimmberechtigten von Dänikon wird die Zusammenarbeit ab dem 1. Juli 2025 beginnen. Die Stimmberechtigten von Dänikon werden einen beleuchtenden Bericht und usführlichere Informationen zu diesem Thema in den Abstimmungsunterlagen finden.