Ziel ist es, die Buslinie 501 direkt in dieses aufstrebende Wohngebiet zu führen und dabei insbesondere den Bedürfnissen von mobilitätseingeschränkten Personen gerecht zu werden.
Die geplante Bushaltestelle an der Schaffhauserstrasse wird die bestehende Haltestelle an der Solistrasse ersetzen und soll barrierefrei gebaut werden. Dies bedeutet, dass Menschen im Rollstuhl, Senioren mit Rollator sowie Personen mit Kinderwagen oder Rollkoffern ohne fremde Hilfe den Bus betreten können.
Neben dem Bau der neuen Haltestelle umfasst das Projekt auch die Sanierung des Fahrbahnbelags im Bereich der Schaffhauserstrasse sowie die Erneuerung der Randabschlüsse und die Anpassung der Beleuchtung. Diese umfassenden Arbeiten sollen die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen.
Die Bauarbeiten sind in zwei Phasen unterteilt und werden am 26. August 2024 beginnen. Die Fertigstellung ist bis Mitte Dezember 2024 geplant. Während dieser Zeit wird der motorisierte Individualverkehr (MIV) auf der Schaffhauserstrasse einspurig durch den Baustellenbereich geführt und durch eine Ampel geregelt. Dies dürfte zu zeitweisen Verkehrsbehinderungen führen, doch das Tiefbauamt betont, dass der Busverkehr der Linie 501 nicht beeinträchtigt wird und weiterhin nach Fahrplan verkehrt.
Für Anwohner und Verkehrsteilnehmer gibt es weitere Einschränkungen: Die Ein- und Ausfahrt in die Solistrasse wird während der Bauzeit für den motorisierten Verkehr gesperrt und bleibt ausschließlich dem Busverkehr vorbehalten. Auch für Radfahrer und Fußgänger ist der Baustellenbereich nicht zugänglich. Umleitungen über die Glashüttenstrasse und das Bahnhofsareal werden eingerichtet, um die Erreichbarkeit der umliegenden Gebiete zu gewährleisten.