Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
22.08.2024
21.08.2024 10:40 Uhr

Bülach sammelt Daten zur Velonutzung der Bevölkerung

Bild: Pixabay/Rollstein CCO Public Domain
Im September beteiligt sich Bülach an der schweizweiten Velo-Challenge „Cyclomania“. Es geht dabei auch um Daten zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung.

Vom 1. bis 30. September können sich Interessierte über die Cyclomania-App für die Challenge anmelden. Sobald das Tracking aktiviert ist, werden alle zurückgelegten Strecken ab 500 Metern automatisch erfasst. Diese Daten, die anonymisiert gesammelt werden, sind nicht nur Grundlage für die Vergabe von Preisen, sondern liefern der Stadt wertvolle Informationen zur Nutzung des Fahrrads in Bülach.

Diese gesammelten Mobilitätsdaten sind von großer Bedeutung für die zukünftige Verkehrsplanung der Stadt. Sie geben Einblicke in die tatsächlichen Bedürfnisse der Bevölkerung und helfen dabei, die Infrastruktur gezielt weiterzuentwickeln.

Die Teilnahme an Cyclomania wird durch attraktive Preise zusätzlich motiviert. Neben Etappenpreisen, die lokale Unternehmen wie VeloWerk, Zubi und VELOBIRRER zur Verfügung stellen, winkt als Hauptgewinn ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 Franken.

Mit der Aktion verfolgt die Stadt auch das Ziel, die Bewohnerinnen und Bewohner zu einer umweltfreundlicheren Mobilität zu ermutigen. Denn der Verkehr ist für einen erheblichen Teil der Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz verantwortlich. Bülach setzt mit der Challenge ein Zeichen für eine nachhaltige und gesunde Fortbewegung.

Während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Punkte kämpfen, sammelt die Stadt die Daten, die eine wichtige Rolle für die zukünftige Gestaltung des Verkehrs spielen werden. In einer Zeit, in der der Druck auf städtische Infrastrukturen zunimmt, könnte Bülach so einen entscheidenden Schritt in Richtung einer smarteren und umweltfreundlicheren Verkehrspolitik machen.

mj