Subway, eine der weltweit führenden Fast-Food-Ketten, treibt seine Expansion in der Schweiz voran und hat gegenüber zueriunterland24.ch die Eröffnung von mehreren neuen Standorten in diesem Jahr bestätigt. Aus Zürcher Unterland Perspektive ist natürlich der neue Standorten in Wallisellen interessant. Spekuliert wurde schon länger, jetzt ist es definitiv: Subway zieht in das Glattzentrum ein.
Weitere Standorte, die noch in diesem Jahr eröffnet werden, sind die belebte Langstrasse in Zürich sowie die Welle 7 im Hauptbahnhof Bern. Diese Eröffnungen markieren den Beginn einer umfangreichen Expansionsstrategie, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Convenience House Schweiz AG verfolgt.
Sebastian Becker, CEO der Convenience House Schweiz AG, erklärte gegenüber zueriunterland24.ch, dass die Pläne darauf abzielen, eine flächendeckende Präsenz der Marke in der Schweiz zu erreichen. „Wir möchten, dass Subway jederzeit für den Kunden erreichbar ist“, so Becker. Dieses Ziel soll durch die Eröffnung von über 70 neuen Restaurants in den kommenden sieben Jahren erreicht werden, was einer Verdoppelung der bisherigen Standorte entspricht.
Die Convenience House Schweiz AG, die als Plattform für internationale Marken im Convenience Retail agiert, hat sich die exklusiven Rechte zur Verwaltung und Entwicklung aller Subway-Standorte in der Schweiz und Liechtenstein gesichert. Durch den Einsatz von innovativen Technologien wie Selbstbedienungskiosken will das Unternehmen den Bestellprozess und die Betriebsabläufe optimieren und gleichzeitig das Gästeerlebnis verbessern.
Carrie Walsh, Präsidentin von Subway EMEA, betonte, dass die steigende Nachfrage nach bequemen und kostengünstigen Verpflegungsmöglichkeiten in der Region das Wachstum von Subway beschleunigen wird. „Die Partnerschaft mit der Convenience House Schweiz AG bietet uns die Möglichkeit, unsere Präsenz in der Schweiz und Liechtenstein signifikant auszubauen und unsere Position als Marktführer im Sandwich-Bereich weiter zu festigen.“
Subway betreibt derzeit 54 Restaurants in der Schweiz und Liechtenstein, und die geplante Expansion soll die Marke in der Region zu neuen Höhen führen. Sebastian Becker sieht in der Partnerschaft großes Potenzial und signalisiert bereits Interesse an weiteren bekannten Marken, die ihren Eintritt in den Schweizer Markt planen.