Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
26.08.2024
24.08.2024 12:42 Uhr

Stadler wollen „altes Schulhaus“ erhalten und sanieren

Bild: Gemeinde Stadel
Eine Umfrage in Stadel zeigt: Die Mehrheit der Bürger spricht sich klar für den Erhalt und die umfassende Sanierung des „alten Schulhauses“ an der Zürcherstrasse aus

Die Umfrage, die vom 19. Juni bis 17. Juli 2024 auf der Webseite der Gemeinde durchgeführt wurde, sollte die Erwartungen und Wünsche der Bevölkerung in einer frühen Phase des Projekts abholen.

Das „alte Schulhaus“ befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, ist jedoch von großer ortsbaulicher und geschichtlicher Bedeutung. In einer vorangegangenen Machbarkeitsstudie wurden verschiedene Lösungsansätze und die damit verbundenen Kosten geprüft. Der Gemeinderat entschied sich, die Bevölkerung frühzeitig in den Entscheidungsprozess einzubeziehen, um ein besseres Verständnis für die Prioritäten und Wünsche der Einwohner zu gewinnen.

An der Umfrage nahmen insgesamt 160 Personen teil. Das Ergebnis ist eindeutig: Rund 86 % der Befragten sprachen sich dafür aus, dass die Liegenschaft im Besitz der Gemeinde bleiben und umfassend saniert werden soll. Lediglich 14 % der Teilnehmer befürworteten einen Verkauf oder den Erhalt des Status quo. Zudem unterstreicht die Umfrage, dass die Mehrheit der Bürger den Erhalt eines Saals für die Nutzung durch Ortsvereine als wichtig erachtet.

Auf Basis dieser Ergebnisse wird der Gemeinderat nun in die nächste Phase des Projekts eintreten. Geplant ist, drei bis vier Architekturbüros zu einer Variantenstudie einzuladen, um konkrete Sanierungsoptionen zu erarbeiten. Das Raumprogramm soll dabei einen Saal mit einer kleinen Rüstküche und einem Büro im Erdgeschoss sowie zwei bis vier Wohnungen in den oberen Stockwerken umfassen.

Nach Abschluss der Variantenstudien wird der Gemeinderat den Projekten der Gemeindeversammlung einen Projektierungskredit vorlegen. Nach erfolgreicher Genehmigung durch die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger soll der Baukredit beschlossen werden, der den Weg für die bauliche Umsetzung des Projekts in den Jahren 2026/27 ebnet.

mj