Das Projekt zur Einführung von Tempo-30-Zonen in Niederhasli wurde genehmigt und zur öffentlichen Auflage freigegeben. Es basiert auf einem Vorgutachten, welches die Grundlage für die Kreditfreigabe bildete. Einsprachefrist ist bis zum 30. September 2024.
Nachdem Rekurse den Start des Projekts verzögerten, hat der Gemeinderat nun die Einführung von Tempo-30-Zonen im gesamten Gemeindegebiet beschlossen. Der genehmigte Kredit von CHF 250'000 dient als finanzielle Basis.
Ziel der Massnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Wohnqualität zu verbessern. Die Kantonspolizei hat das Projekt vorläufig gutgeheissen.
Die Pläne werden ab dem 29. August 2024 öffentlich aufgelegt, und bis zum 30. September 2024 können Einsprachen beim Gemeinderat eingereicht werden. Danach wird der Gemeinderat über allfällige Einsprachen entscheiden und die Umsetzung einleiten.