In Kloten können sich Kreative und Handwerksbegeisterte bald wieder austoben: Der VFK-WerkRaum bietet an drei Terminen im September die Möglichkeit, eigene Projekte in Angriff zu nehmen und dabei auf eine gut ausgestattete Werkstatt zurückzugreifen. Werkbänke, Handmaschinen und eine Auswahl an Werkzeugen für die Holzbearbeitung stehen bereit, während Schrauben und Nägel ebenfalls zur Verfügung gestellt werden. Einzige Bedingung: Das benötigte Holz bringt jeder selbst mit.
Der offene WerkRaum ist ideal für alle, die handwerklich tätig werden möchten, sei es durch Hämmern, Bohren, Sägen oder Schleifen. Dabei setzt jeder seine eigenen Projekte selbstständig um, denn derzeit gibt es keine Fachperson vor Ort. Dieser offene Ansatz bietet nicht nur Raum für kreatives Arbeiten, sondern auch für den Austausch von Ideen zur Weiterentwicklung des WerkRaums.
Besonders spannend: Am 18. September findet der "Ideentreff WerkRaum" statt, bei dem alle Teilnehmenden die Zukunft des Angebots mitgestalten können. Vorschläge und Anregungen, wie der WerkRaum weiterentwickelt werden kann, sind willkommen und werden beim Treffen diskutiert.
Eine Anmeldung für die WerkRaum-Termine ist nicht erforderlich. Die Kosten pro Vormittag oder Abend betragen 10 Franken für VFK-Mitglieder und 15 Franken für Nichtmitglieder.
Die Termine für den offenen WerkRaum sind:
Samstag, 31. August: 9.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 5. September: 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 11. September: 17.00-20.00 Uhr
Der Ideentreff findet am Mittwoch, 18. September, von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des VFK unter
In Kloten können sich Kreative und Handwerksbegeisterte bald wieder austoben: Der VFK-WerkRaum bietet an drei Terminen im September die Möglichkeit, eigene Projekte in Angriff zu nehmen und dabei auf eine gut ausgestattete Werkstatt zurückzugreifen. Werkbänke, Handmaschinen und eine Auswahl an Werkzeugen für die Holzbearbeitung stehen bereit, während Schrauben und Nägel ebenfalls zur Verfügung gestellt werden. Einzige Bedingung: Das benötigte Holz bringt jeder selbst mit.
Der offene WerkRaum ist ideal für alle, die handwerklich tätig werden möchten, sei es durch Hämmern, Bohren, Sägen oder Schleifen. Dabei setzt jeder seine eigenen Projekte selbstständig um, denn derzeit gibt es keine Fachperson vor Ort. Dieser offene Ansatz bietet nicht nur Raum für kreatives Arbeiten, sondern auch für den Austausch von Ideen zur Weiterentwicklung des WerkRaums.
Besonders spannend: Am 18. September findet der "Ideentreff WerkRaum" statt, bei dem alle Teilnehmenden die Zukunft des Angebots mitgestalten können. Vorschläge und Anregungen, wie der WerkRaum weiterentwickelt werden kann, sind willkommen und werden beim Treffen diskutiert.
Eine Anmeldung für die WerkRaum-Termine ist nicht erforderlich. Die Kosten pro Vormittag oder Abend betragen 10 Franken für VFK-Mitglieder und 15 Franken für Nichtmitglieder.
Die Termine für den offenen WerkRaum sind:
- Samstag, 31. August: 9.00-12.00 Uhr
- Donnerstag, 5. September: 18.00-21.00 Uhr
- Mittwoch, 11. September: 17.00-20.00 Uhr
Der Ideentreff findet am Mittwoch, 18. September, von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des VFK unter www.vfk-kloten.ch.
.