Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
01.09.2024

Verkehrsbehinderungen wegen Triathlon

Bild: Eglisauer Triathlon
Der 2. Eglisauer Triathlon bringt heute sportliche Höchstleistungen und temporäre Verkehrbehinderungen in Eglisau, Buchberg und Rüdlingen mit sich.

Heute findet der 2. Eglisauer Triathlon statt, bei dem Sportler und Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Um einen sicheren und reibungslosen Wettkampf zu gewährleisten, sind in den Gemeinden Eglisau, Buchberg und Rüdlingen mehrere Verkehrseinschränkungen notwendig.

Verkehrseinschränkungen in Eglisau

Die Untergasse in Eglisau bleibt von 09:00 bis 13:30 Uhr komplett gesperrt. Zwischen 09:30 und 11:30 Uhr wird die Obergasse für den Verkehr dicht gemacht, mit einer kurzen Öffnung zwischen 12:40 und 13:20 Uhr, jedoch nur mit Umleitung über den Stadtgraben. Auch die Rheinstrasse ist in diesem Zeitraum in beide Richtungen unpassierbar. Weitere Einschränkungen betreffen den Steig, die Dachselenstrasse, den Chatzengraben und die Rafzerstrasse, wo der Verkehr einseitig geführt wird. Die Buslinie 542 wird zwischen 10:00 und 12:00 Uhr die Haltestellen Eglisau, Breitistrasse, Wiler und Altersheim nicht bedienen.

Regelungen in Rüdlingen und Buchberg

In Rüdlingen wird die Radstrecke durch Steinenkreuz nach Underem Foerlibuck führen. Hier sind keine wesentlichen Einschränkungen vorgesehen, jedoch wird auf gegenseitige Rücksichtnahme hingewiesen. Die Dorfstrasse zwischen Rüdlingen und Buchberg wird durch einen Verkehrsdienst geregelt, der den Verkehr wechselseitig führt.

In Buchberg verläuft die Radstrecke über die Dorfstrasse, bevor sie auf die Erlistrasse abbiegt. Querungen der Strecke werden durch Helfer überwacht, die den Athleten Vortritt gewähren. Auch ein Verpflegungsposten für die Sportler ist in Buchberg geplant. Bauern wird geraten, Fahrten mit breiten Gerätschaften entlang der Radstrecke zu vermeiden, da die Athleten insbesondere im Bereich der Eglisauerstrasse-Buchbergstrasse mit hohem Tempo unterwegs sein werden.

Sportliche Herausforderungen im Wasser und auf der Strecke

Der Triathlon umfasst Schwimmstrecken im Rhein, Radrunden durch die umliegenden Gemeinden und anspruchsvolle Laufstrecken. Die Schwimmstrecke verläuft stromabwärts entlang des rechten Rheinufers, wobei die Teilnehmenden selbst für die optimale Streckenfindung verantwortlich sind. Der Radstart erfolgt nach der Wechselzone auf dem Salzhausplatz in Eglisau, mit unterschiedlich vielen Runden je nach Kategorie.

Auf der Laufstrecke, die ebenfalls am Salzhausplatz startet, erwarten die Teilnehmer anspruchsvolle Höhenmeter. Pro Runde steht mindestens ein Verpflegungsposten zur Verfügung, an dem Wasser und isotonische Getränke gereicht werden.

Der 2. Eglisauer Triathlon verspricht also nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern erfordert auch eine gute Vorbereitung und Verständnis von Anwohnern und Zuschauern für die notwendigen Verkehrseinschränkungen. Die Organisatoren hoffen, viele Zuschauer am Streckenrand begrüßen zu dürfen, um die Athleten lautstark zu unterstützen.

mj