Die Juckerbetriebe in Kloten und Rafz laden dieses Jahr erneut zu einem herbstlichen Kürbiserlebnis ein – und das ganz ohne Eintritt. Während die berühmte Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben erstmals eintrittspflichtig ist, können Besucher auf dem Römerhof in Kloten und dem Spargelhof in Rafz die bunte Welt der Kürbisse genießen, ohne einen Franken auszugeben.
Die Entscheidung, in Seegräben Eintritt zu verlangen, ist Teil einer Strategie zur Kontrolle des Besucheransturms, um das kleine Dorf vor „Overtourism“ zu schützen. Die Ausstellung wurde dort von acht auf vier Wochen verkürzt und die Eintrittspreise staffeln sich nach Wochentagen und Buchungskanal. Die höchsten Preise, die an Wochenenden mit Events wie dem Kürbisschnitzen oder Pumpkin Race anfallen, führten in der Öffentlichkeit zu Kritik und Missverständnissen. Die Jucker Farm hat darauf reagiert und die Preise gesenkt: Wer im Vorverkauf online bucht, zahlt nur 10 Franken, während der Eintritt vor Ort am Wochenende maximal 15 Franken kostet.
Für all jene, die das Kürbisflair ohne Eintritt genießen möchten, bieten die Höfe in Kloten und Rafz eine attraktive Alternative. Hier können Besucher die beeindruckende Vielfalt der Kürbisse entdecken und auch für den eigenen Gebrauch erwerben. Das Erlebnis auf diesen Höfen ist zwar weniger berühmt und spektakulär als die Ausstellung in Seegräben – dafür ohne den Druck eines Tickets.
Die Juckerbetriebe sehen in der Kombination aus kostenpflichtigen und kostenlosen Angeboten die perfekte Lösung, um allen Kürbisliebhabern gerecht zu werden. Während Seegräben mit seiner künstlerischen Kürbisausstellung ein besonderes Highlight bleibt, bieten Kloten und Rafz eine entspannte und familienfreundliche Atmosphäre, die sich besonders für spontane Ausflüge eignet.
Der Kürbisverkauf läuft bereits auf allen Höfen und sorgt dafür, dass jeder – ob mit oder ohne Eintritt – den Herbst in seiner ganzen Pracht genießen kann. So bleibt für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Angebot.