Rund um das Sportzentrum in Wallisellen herrscht seit Langem ein Mangel an Parkplätzen, vor allem in den Abendstunden, wenn zahlreiche Sportler gleichzeitig vor Ort sind. Auch bei Veranstaltungen am Wochenende kommt es immer wieder zu Engpässen, was häufig zu unerlaubtem Parken und Strafzetteln führt.
Um diese Situation zu verbessern, hat der Walliseller Stadtrat beschlossen, 25 zusätzliche Parkplätze entlang der Zielackerstrasse zu schaffen. Die neuen Stellplätze sollen im rechten Winkel zur Fahrbahn angeordnet werden, um die Fläche optimal zu nutzen. Außerdem wird die Beschilderung verbessert, damit schwer auffindbare Parkflächen, wie jene bei der Curlinghalle, leichter zugänglich sind.
Mit der Einführung einer neuen Parkzone wird ab 2025 das Parkieren vor Ort kostenpflichtig. Bisher konnte man bis zu vier Stunden kostenlos parken, doch künftig wird ab der ersten Minute eine Gebühr erhoben.
Zur Finanzierung der geplanten Maßnahmen wurde ein Kredit von 188.000 Franken bewilligt, der unter anderem die Kontrolle der Parkzonen und den Einsatz von Verkehrsdiensten bei größeren Veranstaltungen umfasst. Auch eine temporäre Nutzung von Parkplätzen beim nahegelegenen Discounter Lidl an Sonntagen ist gemäss "Zürcher Unterländer" vorgesehen, allerdings nur für zwei Jahre.
Zusätzliche Maßnahmen und finanzielle Mittel sollen im kommenden Jahr durch die Gemeindeversammlung beschlossen werden, um die Parkplatzsituation langfristig zu regeln.