Wie ZU24.ch-Wetterexperte Peter Wick schon vor Tagen voraussagte und viele kaum glauben wollten: Der erste Schnee in den Bergen nach dem Sommer ist Tatsache.
Der gefallene Schnee ab einer Höhe von 1600 Metern ist der Auftakt zu einer winterlichen Wetterlage in den Bergen. Laut Wick werden bis Samstag in den für das Zürcher Unterland wichtigen Schneesportgebieten in der Zentral- und Ostschweiz sowie in Nord- und Mittelbünden oberhalb von 1500 Metern zwischen 10 und 50 cm Schnee erwartet.
Daher sei hier eine Warnung an Passfahrer mit Sommerreifen und ohne Winterausrüstung ausgesprochen, da schneebedeckte Strassen und vereiste Stellen auf den höheren Alpenpässen auftreten können.
Anbei eine Auswahl von Webcam-Bildern (Quelle: roundshot.com).
Notabene – laut Wetterexperte Wick ist eine spätsommerliche Schönwetterlage mit Temperaturen über 20 Grad derzeit nicht in Sicht.