Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
15.09.2024

Rüdlingen: Wahlen ohne Wahlkampf?

Bild: Schaffhausen Tourismus
In Rüdlingen stehen die Gesamterneuerungswahlen an. Überraschungen sind kaum zu erwarten. Viele Kandidaten treten erneut an, und stille Wahlen sind wahrscheinlich.

Die Gesamterneuerungswahlen in Rüdlingen für die Amtsperiode 2025-2028 stehen an, und vieles deutet auf eine ruhige Wahlrunde hin. Alle bisherigen Mitglieder der kommunalen Behörden treten erneut an, lediglich in der Bürgerkommission gibt es eine kleine Veränderung.

Am 20. Oktober 2024 wählen die Stimmberechtigten von Rüdlingen die vier Mitglieder des Gemeinderates, sowie zwei Vertreter der Rechnungsprüfungskommission, eine Person für die Verbandschulbehörde und weitere Funktionen. Doch es zeichnet sich bereits ab, dass die meisten Wahlen still verlaufen werden – sprich: ohne Wahlkampf oder Wahlgang.

Wiederwahl der Altbekannten

Die aktuellen Gemeinderatsmitglieder Silvio Marthaler, Senta Neracher, Daniela Sieber und Werner Vaterlaus treten geschlossen zur Wiederwahl an. Die Karten für die Urnenwahl am 20. Oktober sind somit bereits gemischt – alle Kandidaten sind alte Bekannte und lassen auf ein ruhiges Verfahren schließen.

Auch in den anderen Gremien gibt es kaum Veränderungen. In der Rechnungsprüfungskommission bleiben Fabienne Riem und Marcel Kerker fest im Sattel, ebenso Doris Bachmann als Vertreterin der Verbandschulbehörde. Lediglich in der Bürgerkommission gibt es einen Wechsel: Sonja Tappolet ersetzt ein scheidendes Mitglied. Ansonsten bleibt auch hier alles beim Alten.

Stille Wahlen in Sicht

Da die Zahl der Kandidierenden exakt der Anzahl zu besetzender Sitze entspricht, könnte es in vielen Bereichen zu sogenannten „stillen Wahlen“ kommen. Das bedeutet: Wenn keine weiteren Wahlvorschläge von der Bevölkerung eingereicht werden, gelten die bisherigen Kandidaten ohne Urnenwahl als gewählt. Sollten keine neuen Kandidaten auftauchen, wäre die Wahl für die Rechnungsprüfungskommission, die Bürgerkommission und die Stimmenzähler schon vor dem offiziellen Wahltermin entschieden.

mj