Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
15.09.2024

Bülach radelt fleissig

In Bülach wird geradelt (Symbolbild)
In Bülach wird geradelt (Symbolbild) Bild: zvg
359 Teilnehmende treten für die Bülacher Velo-Challenge in die Pedale. 17’260 Kilometer sind gefahren

Cyclomania-Challenge in Bülach: Erfolgreiche Zwischenbilanz

Wie die Stadt Bülach in ihrer Medienmitteilung schreibt läuft die Cyclomania-Challenge in Bülach hervorragend. Seit dem Start am 1. September haben bereits 359 Teilnehmende gemeinsam 17'260 Kilometer per Velo oder zu Fuss zurückgelegt – das entspricht der Strecke von Bülach bis Neu-Delhi und zurück.

Steigende Teilnahme und rege Nutzung

Die aktuellen Zahlen (Stand 11. September 2024) zeigen, dass die diesjährige Challenge schon jetzt 15% mehr Teilnehmende verzeichnet als 2022, als insgesamt 303 Personen mitmachten. Auch bei den zurückgelegten Kilometern wird das Ergebnis von damals (19'695 km) in den verbleibenden 18 Tagen der Challenge deutlich übertroffen werden. Bisher wurden 185 Etappenziele erreicht, was den Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, Etappenpreise zu gewinnen, die von lokalen Sponsoren wie VeloWerk, Zubi und Velobirrer gestiftet wurden. 57 Personen haben bereits genug Punkte gesammelt, um an der Verlosung von 4x 500 Franken Einkaufsgutscheinen für Bülach teilzunehmen.

Erfolg im nationalen Vergleich

Im nationalen Ranking von 33 teilnehmenden Städten und Gemeinden belegt Bülach aktuell den fünften Platz, genau wie 2022. Wer die Bülacher Challenge noch unterstützen möchte, kann dies ganz einfach tun: Cyclomania-App herunterladen, Tracking aktivieren, für Bülach in die Pedale treten und Punkte sowie Etappenpreise sammeln.

Förderung nachhaltiger Mobilität

Der Verkehr verursacht ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz. Velofahren und zu Fuss gehen sind energieeffiziente und umweltfreundliche Alternativen, die den CO2- und Feinstaubausstoss verringern. Mit der Cyclomania-Challenge möchte die Stadt Bülach noch mehr Menschen dazu ermutigen, aufs Velo oder zu Fuss umzusteigen. Die anonymisierten Bewegungsdaten aus der Challenge werden zudem in die zukünftige Verkehrsplanung der Stadt einfliessen.

pw