Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
18.09.2024

Embrach zieht aus dem Hochwasserereignis vom 3. September konkrete Schlüsse

Bild: ZVG.
Im Nachgang der massiven Hochwasser vom 3. September ist die Gemeinde gefordert und priorisiert verschiedene Schutzprojekte

In der Nacht vom 3. auf den 4. September traf ein schweres Unwetter die Gemeinde Embrach, das zu etwa 200 Einsätzen der Feuerwehr Embrachertal führte. Mehrere regionale Einsatzkräfte waren beteiligt, darunter Feuerwehren aus Pfungen, Kloten, Winterthur und Bülach sowie die Zivilschutzorganisation Embrachertal. Besonders betroffen waren private Liegenschaften östlich der Tannenstrasse, die durch Wasser und Schlamm Schäden in Erd- und Untergeschossen erlitten. Auch die Winklerstrasse war stark betroffen. Schäden an Gebäuden werden von der obligatorischen Gebäudeversicherung (GVZ) gedeckt, während Mobiliar durch die Hausratversicherung abgesichert ist.

Zur langfristigen Hochwasservorsorge setzt die Gemeinde auf die kantonale Gefahrenkarte, die als Grundlage für Schutzmassnahmen entlang von Gewässern dient. Die Massnahmenplanung zur Prävention von Naturgefahren, die bereits 2017 festgelegt wurde, sieht den Ausbau mehrerer Bäche vor, darunter der Haselbach, Bühltobelbach und Gsteinsbach. Aufgrund der veränderten klimatischen Bedingungen hat die Gemeinde die Massnahmenplanung 2024 überarbeitet und priorisiert nun zusätzlich den Taleggbach. Weitere Bäche wie Wissbuckbach, Chlibächli und Chrummgrabenbach stehen ebenfalls im Fokus der zukünftigen Hochwasserschutzmassnahmen.

Die Gemeinde plant zudem, den Oberflächenabfluss in die Massnahmenplanung zu integrieren, um übergeordnete Schutzmassnahmen für betroffene Gebiete zu prüfen. In den nächsten Wochen werden die Gemeinde, kantonale Behörden und die Gebäudeversicherung gemeinsam die vorliegenden Schadensbilder analysieren, um weitere Schritte festzulegen. Um sicherzustellen, dass die Kanalisation der baulichen Entwicklung Embrachs gerecht wird, wird der Generelle Entwässerungsplan (GEP) laufend überarbeitet, mit der nächsten Anpassung im Jahr 2025.

pw