Was ist bloss los mit dem Höremer Lehrlingspreis? Zum ersten Mal in seiner Geschichte musste die prestigeträchtige Veranstaltung abgesagt werden, weil sich nur drei Lehrabsolventen für die Ehrung meldeten. Ein harter Schlag für den Gewerbeverein Höri, der den Event mit großem Engagement organisiert hatte.
Trotz monatelanger Vorbereitungen und zahlreichen Einladungen an die frisch gebackenen Absolventen blieb die Resonanz erschreckend gering. Bereits im letzten Jahr gab es erste Anzeichen des Desinteresses, aber durch eine kurzfristige Verschiebung konnte die Veranstaltung damals noch gerettet werden. Dieses Mal blieb der Saal jedoch leer.
Trotz dieser Enttäuschung wurde Nico Kuhn, Heizungsinstallateur EFZ von Kuhn Haustechnik AG, als „Bester Lehrling 2024“ ausgezeichnet. Die Ehrung seines Vaters Peter Kuhn als „Bester Lehrmeister 2024“ wurde zwar noch durchgeführt, doch die glanzvolle Gala, wie man sie kannte, fiel ins Wasser. Der Gewerbeverein Höri steht nun vor einer entscheidenden Frage: Ist der Lehrlingspreis am Ende oder braucht es neue Wege, um den Nachwuchs zu motivieren?
Eine Entscheidung über die Zukunft des Preises soll in den nächsten Wochen fallen. Es bleibt abzuwarten, ob der Traditionswettbewerb eine zweite Chance bekommt oder endgültig der Vergangenheit angehört.