Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
04.10.2024

Eglisau: Beatrice Appius übernimmt ad interim im AZ Weierbach

Bild: Beatrice Appius
Das Alterszentrum Weierbach in Eglisau stellt sich neu auf. Beatrice Appius übernimmt ad interim die Leitung und steuert den Neuausrichtungsprozess.

Das Alterszentrum Weierbach (AZW) steht aktuell vor einer umfassenden Neuausrichtung. Im Zuge notwendiger struktureller und finanzieller Maßnahmen haben die bisherige Heimleitung und die Behörde für Alters- und Pflegefragen (BAPF) Ende August beschlossen, ihre Zusammenarbeit in gegenseitigem Einvernehmen zu beenden. Die Trennung erfolgte in einem konstruktiven und professionellen Rahmen, mit dem Ziel, die Weichen für eine zukunftsfähige und wirtschaftlich stabile Ausrichtung des Zentrums zu stellen.

Für die Übergangszeit konnte mit Beatrice Appius eine erfahrene Führungskraft gewonnen werden, die bereits zwischen November 2022 und März 2023 die interimistische Leitung des Alterszentrums innehatte. Appius bringt umfangreiche Expertise im Gesundheitswesen sowie langjährige Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung von Entwicklungs- und Transformationsprozessen mit. Ihre Hauptaufgabe in den kommenden Monaten wird es sein, zusammen mit den Bereichsleitungen das Alterszentrum zu stabilisieren und die notwendigen finanziellen Maßnahmen zu implementieren.

Neben der Führung des Teams wird sie dabei von einem externen Berater unterstützt, der das Alterszentrum bei den organisatorischen Anpassungen begleitet. Ziel ist es, die finanziellen und strukturellen Herausforderungen, vor denen das AZW steht, effektiv zu bewältigen und eine nachhaltige Basis für die Zukunft zu schaffen.

In einem Eigenbeschrieb auf ihrer Website hebt Appius hervor, dass sie es sich zur Aufgabe gemacht hat, Führungspersonen und Mitarbeitende dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen bestmöglich im Sinne der Organisation und ihrer Klientinnen und Klienten einzusetzen. Ihr Fokus liegt dabei entweder auf Kontinuität und Weiterentwicklung oder auf der Begleitung von Veränderungsprozessen, je nach den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Organisation.

Seit vielen Jahren ist Appius in Führungspositionen tätig, sowohl im Gesundheitswesen als auch in der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft. Ihre berufliche Laufbahn startete sie nach einem Studium in Psychologie und Pädagogik. Ergänzt durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaft, systemischer Organisationsentwicklung und Gerontologie hat sie sich umfassend qualifiziert. Besonders wichtig ist ihr der interdisziplinäre Austausch mit Führungspersonen und Fachkräften, um innovative und tragfähige Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.

Durch ihre Arbeit im Alterszentrum Weierbach will Beatrice Appius die nötigen Veränderungen sorgfältig und nachhaltig umsetzen und dabei eine stabile Zukunftsperspektive für das Zentrum schaffen. Dies erfordert nicht nur Weitblick und unternehmerisches Geschick, sondern auch die Fähigkeit, verschiedene Interessen und Perspektiven zu verbinden – Fähigkeiten, die Appius bereits in verschiedenen Führungsfunktionen erfolgreich unter Beweis gestellt hat.

mj