Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
07.10.2024

Chlorothalonil im Trinkwasser: Rafz kämpft mit Belastung

Bild: www.pixabay.com
In Rafz wurden erhöhte Chlorothalonil-Werte im Trinkwasser festgestellt. Trotz erster Maßnahmen bleibt die Belastung über dem Grenzwert.

Das Trinkwasser in Rafz ist aktuell mit Chlorothalonil-Metaboliten belastet, einem Abbauprodukt des seit 2020 verbotenen Pflanzenschutzmittels. Bei Tests im Mai 2024 stellte das Kantonale Labor Zürich fest, dass die Werte mit bis zu 0,57 Mikrogramm pro Liter den zulässigen Grenzwert von 0,1 Mikrogramm deutlich überschreiten.

Als Sofortmaßnahme wurde die stärker belastete Quelle Sonnenberg im Juli vom Netz genommen, doch die Belastung bleibt bestehen, da auch das Wasser der Gruppenwasserversorgung Rafzerfeld erhöhte Werte aufweist. Um die Chlorothalonil-Metaboliten auf ein sicheres Niveau zu senken, sind umfassende technische Anpassungen erforderlich, die jedoch nicht sofort umgesetzt werden können.

Die betroffene Bevölkerung wurde informiert, und die Verantwortlichen prüfen derzeit weitere Maßnahmen. Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht, aber die Gemeinde arbeitet daran, das Trinkwasser wieder auf den geforderten Standard zu bringen.

mj