Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Gemeindepräsident von Rümlang Peter Meier-Neves tritt per Mitte 2025 zurück

Bild: Der Rümlanger
Das zeitliche Engagement in einer schwierigen Phase für Rümlang könne mit seinem Job und der Familie nicht in Einklang gebracht werden.

Peter Meier-Neves, Gemeindepräsident von Rümlang, hat seinen Rücktritt per 30. Juni 2025 bekannt gegeben. Er hat ein entsprechendes Gesuch beim Bezirksrat Dielsdorf eingereicht. Meier-Neves betonte, dass ihm dieser Entscheid schwergefallen sei, er ihn jedoch als notwendig für die Zukunft der Gemeinde ansieht.

Die Gemeinde Rümlang steht vor grossen und vielfältigen Herausforderungen. Themen wie Finanzen, Gemeindeentwicklung, Flughafen und Digitalisierung erfordern nicht nur viel Zeit, sondern auch volle Konzentration. Peter Meier-Neves stellte fest, dass er diese zusätzliche zeitliche Belastung mit seinen beruflichen und familiären Verpflichtungen nicht mehr vereinbaren kann, was letztlich zu seinem Entscheid führte.

Er dankt der Bevölkerung von Rümlang für das Vertrauen, das sie ihm in den letzten 12 Jahren entgegengebracht hat. „Die Verwaltung ist gut für die Zukunft aufgestellt, doch jetzt braucht es eine neue Führung, die frischen Wind bringt“, erklärte Meier-Neves. Er bittet die Bevölkerung um Verständnis für seinen Rücktritt und bedankt sich für die Unterstützung, die er während seiner Amtszeit erfahren hat.

Peter Meier-Neves wurde im Kampf gegen die Pistenverlängerung beim Flughafen Zürich über die Gemeindegrenzen bekannnt, als er mit seinem Konterfei zum Beispiel auch am Bahnhof Zürich einen engagierten Absstimmungskampf führte.

pw