Der Zweckverband Sozialdienste Bezirk Dielsdorf hat eine neue Fachstelle eröffnet, um Freiwillige zu unterstützen, die als ehrenamtliche Beistände tätig werden möchten. Diese sollen hilfsbedürftige Menschen begleiten, die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können.
Wenn Personen aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, greift oft die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ein. Sie kann eine Beistandschaft einrichten, die von Fachpersonen oder auch von Freiwilligen übernommen wird. Die neue Fachstelle bietet diesen Freiwilligen, auch private Mandatspersonen genannt, umfassende Schulungen und fachliche Unterstützung.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen und können sich direkt für eine Beistandschaft anmelden. Eine finanzielle Entschädigung für das Engagement ist vorgesehen. Weitere Informationen sind auf der Website des Zweckverbands Sozialdienste Bezirk Dielsdorf zu finden.