Eine unschöne Überraschung erlebte Simone Wickli, die Betreiberin einer beliebten Kleiderbörse in Eglisau, als sie von einer Nachbarin per WhatsApp das Foto ihres zerstörten Werbeplakats erhielt. Bereits vor einer Woche war der obere Teil des Plakats verschwunden, doch dieses Mal ist der Schaden unübersehbar: Das Plakat wurde fast vollständig zerstört. Besonders erschütternd ist, dass der Vorfall nicht der einzige in Eglisau ist. Offenbar wurde kürzlich auch eine Holzfigur am Rhein beschädigt.
Simone Wickli, deren Kleiderbörse seit sechs Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde ist, zeigte sich tief betroffen. „Es hat mich den ganzen Tag beschäftigt und traurig gemacht“, sagte sie. Freunde und Nachbarn versuchten sie zu beruhigen und versicherten ihr, dass es sich wohl nur um reine Zerstörungswut handle und nicht um eine persönliche Attacke.
Reaktion in der Gemeinschaft ließ nicht lange auf sich warten: Sue Bertsch, eine langjährige Unterstützerin der Börse, initiierte sofort eine Spendenaktion auf Facebook. Bereits kurze Zeit später spendete ein Anwohner 50 Franken. „Ich bin Sue unglaublich dankbar“, so Wickli, die sich zunächst unsicher war, ob sie die Hilfe annehmen sollte. Doch Bertsch erinnerte sie daran, dass Wickli selbst einst unkompliziert geholfen hatte, als Bertschs ukrainische Familie Unterstützung brauchte.
Der finanzielle Schaden beläuft sich auf "nur" rund 150 Franken – doch die emotionale Belastung wiegt für die Betreiberin weitaus schwerer. Noch ist unklar, ob das Schild sofort ersetzt wird, aus Sorge, es könnte erneut zerstört werden. „Metall wäre stabiler, aber auch das kann man beschmieren“, äusserte Wickli ihre Bedenken. Erschwerend kommt hinzu, dass die Versicherung bei Vandalismusschäden einen Selbstbehalt von 500 Franken fordert.
Die Kleiderbörse ist für viele Familien ein wichtiger Anlaufpunkt. Für Simone Wickli ist sie weit mehr als ein Geschäft: „Es macht mich glücklich zu sehen, wie Kinder und Frauen Freude an den Kleidern und Spielsachen haben.“ Die Einnahmen decken meist gerade die laufenden Kosten, und die Börse ist für sie eine Oase abseits des Berufsalltags.
Trotz des Vorfalls wird es in der Börse weitergehen – mit einer kleinen Änderung: Ab November sind die Öffnungszeiten neu jeden Samstag von 11 bis 14 Uhr, damit möglichst viele Familien gemeinsam stöbern können. Unter der Woche bleibt sie geschlossen.
Region Bülach
10.10.2024
10.10.2024 07:53 Uhr
Vandalismus in Eglisau: Firmenschild der Kleiderbörse zerstört

Bild:
zvg
Unbekannte haben das Firmenschild der Kleiderbörse mutwillig zerstört. Betreiberin Simone Wickli ist entsetzt über die wiederholten Attacken.