In Bülach fiel vielen Anwohnern auf, dass das ehemalige Schwesternhaus des Spitals über Monate hinweg ungenutzt blieb. Das Hochhaus, das einst dem Pflegepersonal des Spitals als Unterkunft diente, stand leer. Im Zuge der aktuellen Flüchtlingskrise wurde die Idee laut, das Gebäude zur Unterbringung von Geflüchteten zu nutzen. Diese Pläne wurden allerdings nie umgesetzt. Nun weiss man auch weshalb.
Wie bekannt wurde, zog in den letzten Monaten die gesamte Verwaltung des Spitals Bülach in das ehemalige Schwesternhaus ein. Damit fand der zuvor monatelange Leerstand ein Ende. Bis Ende 2024 sollen sämtliche Räumlichkeiten des Gebäudes vollständig genutzt werden, womit das Hochhaus wieder eine zentrale Rolle für den Betrieb des Spitals spielt.
Die Aussicht aus den oberen Etagen in Richtung Bülach Süd und den Alpen bleibt für die Verwaltungsangestellten allerdings nicht von Dauer. Ab 2027 wird der Personalparkplatz vor dem Schwesternhaus für ein neues Bauprojekt genutzt, ein weiteres Hochhaus wird dort entstehen und das Panorama einschränken.