Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
20.10.2024

Fremdgehen in Bülach: Ein literarischer Abendspaziergang voller Überraschungen

Bild: Fremdgehen Literatur
Am 31. Oktober verwandelt sich die Altstadt von Bülach in einen literarischen Parcours. Fremdgehen, ein charmantes Literaturformat, macht zum zweiten Mal Station.

Am 31. Oktober 2024 wird die Bülacher Altstadt erneut Schauplatz eines literarischen Abenteuers: Fremdgehen, der charmante Literaturparcours, der bereits in Städten wie Zürich, Winterthur und Bad Ragaz stattfand, kehrt für seine zweite Ausgabe nach Bülach zurück. Organisiert vom Autor Alon Renner und Standort Zürcher Unterland in Zusammenarbeit mit dem lokalen Gewerbe, wird der Abend Literaturinteressierten eine einzigartige Gelegenheit bieten, die kulturelle und geschäftliche Vielfalt der Stadt zu erleben.

Das Konzept von Fremdgehen ist ebenso einfach wie reizvoll: Vier handverlesene Geschäfte der Bülacher Altstadt öffnen ihre Türen und verwandeln sich in unkonventionelle Lesungsorte. Die Klaus Genussmanufaktur, die Altstadt Buchhandlung, Belfiore Stoffe und das Schmuckgeschäft von Walter Schumacher bilden die Stationen des Parcours. Ab 18:30 Uhr beginnen die Lesungen, eingeleitet von einem Begrüssungsapéro in jedem Geschäft. Im 20-Minuten-Takt wechseln die Gruppen die Standorte, was den Gästen die Möglichkeit bietet, nicht nur vielfältige literarische Kost zu geniessen, sondern auch unterschiedliche Geschäfte und ihre Räumlichkeiten zu erkunden.

Das Besondere an Fremdgehen ist die intime, fast spielerische Atmosphäre. Die Lesungen dauern jeweils nur 20 Minuten, was Raum für Austausch und Diskussionen zwischen den Stationen lässt. Das Event führt Literatur und lokale Wirtschaft zusammen, indem es die Menschen in kleinen Gruppen durch die abendliche Altstadt schlendern lässt. Dabei trifft man auf einen bunten Mix an Gästen, die sich nicht nur für Literatur, sondern auch für die Stadt Bülach und ihre lokalen Betriebe interessieren. Es ist diese Mischung aus kulturellem Genuss und lockerer Geselligkeit, die den besonderen Charme von Fremdgehen ausmacht.

Am diesjährigen Anlass werden renommierte Autorinnen und Autoren auftreten: Tanja Kummer, Andrea Keller, Lea Catrina und Alon Renner. Besonders im Fokus steht das Werk "Waldbad" von Lea Catrina, das kürzlich im Arisverlag erschien und derzeit viel Aufmerksamkeit erhält. Passend zum Datum, dem 31. Oktober, könnte auch das Thema Halloween in den vorgelesenen Texten seinen Platz finden, was dem Abend einen zusätzlichen Reiz verleiht.

Obwohl das Format inzwischen in mehreren Schweizer Städten etabliert ist, hat Fremdgehen in Bülach eine besondere Note. Die historische Altstadt, die familiäre Atmosphäre der teilnehmenden Geschäfte und die Nähe zur literarischen Szene machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch wird eine Kollekte gesammelt, und aufgrund der begrenzten Plätze ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.

Wer also am 31. Oktober in Bülach unterwegs ist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in eine Welt einzutauchen, in der Literatur und Lokalkultur auf einzigartige Weise verschmelzen. Fremdgehen bietet eine frische, unkonventionelle Art, Literatur zu erleben – und das mitten im Herzen von Bülach.

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung. 

mj