Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
23.10.2024

Spektakuläres Foto: Komet über Eglisau eingefangen

Bild: Fredi Rupp
Fredi Rupp gelingt seltene Aufnahme vom Kometen Tsuchinshan-ATLAS – direkt über dem Galgenbuck.

Am Montagabend um Punkt 20.00 Uhr hat der Eglisauer Fredi Rupp einen aussergewöhnlichen Moment eingefangen: Den Kometen Tsuchinshan-ATLAS, der sich leuchtend über dem Galgenbuck erhob.

Ein himmlisches Spektakel über Eglisau

Die eindrucksvolle Aufnahme zeigt den Kometen Tsuchinshan-ATLAS, dessen Herkunft so faszinierend ist wie sein Anblick. Entdeckt wurde der Himmelskörper im Januar 2023 vom chinesischen "Zǐjīn Shān Astronomical Observatory", auch bekannt als Purple Mountain Observatory. Tsuchinshan – ausgesprochen „Dsuschintschan“, ein wahres „chinesisches Chuchichäschtli“ für Zungenakrobaten – leitet sich vom chinesischen Namen des Observatoriums ab. Wenige Tage nach der Entdeckung widerlegte jedoch das Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) aus Südafrika die anfängliche Vermutung, dass es sich um einen Asteroiden handelte. So kam es zur Namenskombination Tsuchinshan-ATLAS.

Der Komet stammt aus der Oortschen Wolke, einem gigantischen Reservoir von Kometen am äußeren Rand unseres Sonnensystems. Als nicht-periodischer Komet wird Tsuchinshan-ATLAS, wenn überhaupt, erst nach Tausenden von Jahren wieder in die Nähe der Erde kommen.

Dank Rupps Timing und der klaren Herbstnacht ist diese seltene Erscheinung nun auch in Eglisau verewigt. Ein himmlischer Augenblick, der in Erinnerung bleibt.

mj