Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Baustart für Energiezentrale in Dielsdorf und Ausbau in Regensdorf

Von links nach rechts: Roger Süess, CEO Green, Andreas Denz, Gemeindepräsident Dielsdorf und Romeo Deplazes, Stv. CEO Energie 360°
Von links nach rechts: Roger Süess, CEO Green, Andreas Denz, Gemeindepräsident Dielsdorf und Romeo Deplazes, Stv. CEO Energie 360° Bild: Energie 360
Der Bau der Energiezentrale in Dielsdorf hat begonnen. Sie wird die Abwärme von Rechenzentren nutzen. Gleichzeitig wird in Regensdorf das Fernwärmenetz weiter ausgebaut.

Am Dienstag fand in Dielsdorf der Spatenstich für die neue Energiezentrale statt. Diese wird in der Nähe des Bahnhofs errichtet und soll die Abwärme der Rechenzentren von Green für ein CO2-neutrales Fernwärmenetz aufbereiten. Energie 360° investiert 28 Millionen Franken in das Bauprojekt, das ab 2026 die Gemeinden Dielsdorf und Umgebung mit umweltfreundlicher Wärme versorgen soll.

Parallel dazu nimmt auch in Regensdorf das Fernwärmeprojekt Fahrt auf. Ab dem 4. November 2024 werden Leitungen entlang der Althardstrasse verlegt. Das Gebiet um diese Strasse gehört zur ersten Ausbauphase des neuen Fernwärmenetzes. Erste Lieferungen an die angeschlossenen Liegenschaften sind für den Herbst 2026 geplant.

Die Energie für das Netz in Regensdorf wird ebenfalls aus den Rechenzentren in Dielsdorf stammen. Zusätzlich plant Energie 360°, auf dem Gelände der zukünftigen Energiezentrale in Regensdorf eine Photovoltaikanlage zu errichten, um den Strom für die Wärmepumpen zu erzeugen.

mj