Wie die Gemeinde in Ihrer Mitteilung schreibt, weist das Budget der politischen Gemeinde, inklusive Alterszentrum, in der Erfolgsrechnung einen Aufwand von 63,282 Millionen Franken und einen Ertrag von 52,850 Millionen Franken aus. Daraus ergibt sich ein steuerlich zu deckender Aufwandüberschuss von 10,432 Millionen Franken, der mit einer Steuer von 41 % abgedeckt wird. Ein kleiner Restbetrag von 0,035 Millionen Franken wird dem Eigenkapital belastet. Abschreibungen in Höhe von 1,006 Millionen Franken sind im Überschuss enthalten, die durch eine Neubewertung des Verwaltungsvermögens verursacht wurden. Zudem sind Nettoinvestitionen von 8,179 Millionen Franken im Verwaltungsvermögen vorgesehen.
Das Budget der Schulgemeinde weist einen Aufwand von 21,490 Millionen Franken und einen Ertrag von 5,566 Millionen Franken aus, was zu einem Aufwandüberschuss von 15,924 Millionen Franken führt. Dieser wird mit einer Steuer von 64 % gedeckt. Ein Überschuss von 0,306 Millionen Franken wird dem Eigenkapital gutgeschrieben. Auch hier sind Abschreibungen von 493'000 Franken aufgrund der Neubewertung des Verwaltungsvermögens enthalten. Für das nächste Jahr sind Nettoinvestitionen von 995'900 Franken geplant, jedoch keine Investitionen im Finanzvermögen. In den kommenden 10 Jahren sind grosse Investitionen zu erwarten, die einen hohen Fremdkapitalbedarf mit sich bringen würden.